Category: Blog

Lösungen für Verbundsysteme - Unendliche Vielfalt?

"Heizgeräte bekommen ab dem 26. September 2015 nicht, so wie Kühlschränke oder Fernseher, nur ein Energielabel, sondern gleich zwei: das Produktlabel und das Verbundanlagenlabel. Das Produklabel bekommt das Gerät an sich. Das Verbundanlagenlabel hingegen bewertet die Kombination verschiedener Komponenten, wie z.B. einer Wärmepumpe mit einer Heizungspumpe oder eine Brennwerttherme mit Solartherie und Pumpe. ""Lösungen für Verbundsysteme"" ist Egbert Tippelts Thema für seinem Vortrag auf den Berliner Energietagen am 27. April. Wir haben ihn vorab interviewt."

Die Wärmewende in der Sanierung

Replik zur Kritik der Sinnhaftigkeit von Wärmepumpen im Bestand. Mit einer seriösen Planung und fachgerechten Installation ist der effiziente Betrieb von Wärmepumpen in den meisten Bestandsgebäuden problemlos möglich!

Die EnEV bleibt - mit Recht!

BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski kommentiert das Bestreben einiger Verbände des Baugewerbes für das Aussetzen der EnEV.

Plusminus: Setzen, Sechs!

"Die letzte Plusminus-Sendung behandelte in einem Beitrag eigentlich ein wichtiges Thema: Wie können wir die Energiewende schaffen? Als wichtige Stellschraube erkannten die Redakteure richtigerweise die Wärmeversorgung. Das ""Effizienzhaus Plus"" der Bundesregierung stellten sie in ihrem Beitrag jedoch als den falschen Ansatz dar, da dieses - oh höre - mit einer strombasierten Wärmepumpe betrieben würde. Was dann folgte, hätte die Möglichkeiten der Wärmepumpe nicht falscher darstellen können. Den vollen Beitrag finden Sie <a target="_blank" href="http://mediathek.daserste.de/Plusminus/Das-wirklich-energieeffiziente-Haus/Das-Erste/Video?documentId=30264774&amp;topRessort&amp;bcastId=432744">hier</a>. Meine Anmerkungen zu den einzelnen Aussagen im Folgenden."