Suche

Suchergebnisse

170 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 20 von 170
1.Sponsoren & Partner 
Tickets BWP-Mitglieder erhalten einen Frühbucherrabatt auf das Zwei-Tagesticket. Sie möchten sich auf dem 21. FORUM Wärmepumpe präsentieren? Im Sponsoringflyer finden Sie alle hierzu notwendigen Informationen und mit dem Bestellfax können Sie sich ihr Sponsoring sichern. Sponsorenflyer und Bestellfax Unterstützen Sie das 21. FORUM Wärmepumpe Sponsoren & Partner Premium… 
2.Veranstaltungen 
Messen und Wissensvermittlung Webinar zur Debatte um Strompreiszonen // 9. Juni 2023 Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) lädt seine Mitglieder ein, sich ein fundiertes Bild über das Für- und Wider von einheitlichen Strompreiszonen zu machen. Dazu findet ein Webinar am 09. Juni 2023 zwischen 13 und 14 Uhr statt, in dem erst dargestellt wird, welche Effekte eine… 
3.Energietage 2023 
Studie: Chancen und Risiken für die deutsche Heizungsindustrie BWP Roadmap Wärmepumpe Hier finden Sie die Präsentationen von Nils Thamling (Prognos AG) und Frank Richert (Wolf GmbH) nach der Veranstaltung zum Download. Die Präsentation von Carsten Unterberg (Bauverein zu Lünen) folgt in Kürze! Unterlagen & Hintergrundinformationen Hier finden Sie die Vortragsfolien zum Download Studie:… 
4.Geschäftsstelle 
Geschäftsstelle des BWP Unsere Geschäftsstelle ist unter der Telefonnummer 030 208 799 711 sowie per Mail an info@waermepumpe.de für Sie erreichbar. Mitglieder des BWP finden die Durchwahlen und Mailadressen der Mitarbeiter im internen Mitgliederbereich.    
5.Fachbetrieb Wärmepumpe 
Die werbliche Nutzung des Logos ist einzig ausgezeichneten Betrieben gestattet. Ihre Ansprechpartnerin Regularien und Formulare Regularien Das BWP-Reglement zur Erteilung der Auszeichnung "Fachbetrieb Wärmepumpe" beschreiben Anforderungen, Antragsverfahren sowie Organisation. Regularien Version 1.3 (12/2022) (PDF) Antragsformular Nutzen Sie dieses Antragsformular, um ihren Betrieb mit der… 
6.Wärmepumpen-Mythen 
Wärmepumpen-Mythen 1. Behauptung: Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau Im Neubau sind Wärmepumpen bereits als Standardlösung etabliert, im Jahr 2021 entschieden sich etwas mehr als die Hälfte (53,9 %) der Bauherren in Ein- und Zweifamilienhäusern bereits für eine Wärmepumpe als primären Wärmeerzeuger. Aber auch im Altbau sind Wärmepumpe eine interessante Option, was sich nicht zuletzt an der… 
7.Pressefotos 
Pressefotos Ihre Ansprechpartnerin Pressefahrten Unter Pressefahrten finden Sie verschiedene Referenzobjekte mit Text- und Bildmaterial zur freien redaktionellen Verwendung. Zu den Pressefahrten Aktuelle Meldungen Für die redaktionelle Berichterstattung rund um die Wärmepumpe stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine Vielzahl an Pressefotos zur Verfügung. Diese sind thematisch in mehreren… 
8.Energielabel 
Energielabel Grundsätzlich unterscheidet man Produktlabel, die ausschließlich der Hersteller ausstellt, und Verbundanlagenlabel. Produktlabel gibt es nur für die reinen Wärmeerzeuger, also z.B. Wärmepumpen, Warmwasser-Wärmepumpen, Wärmepumpen für kombinierte Raumheizung und Trinkwassererwärmung oder Brennwertkessel. Bei einer Verbundanlage werden diese mit einer oder mehreren Zusatzkomponenten… 
9.Mitglied werden 
Publikationen Verbandsvorteile Der BWP ist der einzige Verband, der bundesweit die Interessen der gesamten Branche vertritt. Unsere Mitglieder repräsentieren die gesamte Wertschöpfungskette: Dazu zählen u.a. Fachhandwerker, Bohrer, Wärmepumpen-Hersteller, Energieversorger und Stadtwerke, Zulieferer, Großhändler, Fertighausanbieter, Architekten, Planer und Energieberater. Unterstützen Sie die… 
10.Erdwärmepublikationen 
Erdwärmepublikationen Ansprechpartner Erdwärme Informationen zu Erdwärme In unserem Bereich Erdwärme finden Sie unter anderem alles zur Funktionweise, die Leitfäden der einzelnen Bundesländer, Informationen zur Kampagne "Bauen auf Erdwärme" uvm. Zur Erdwärme Ansprechpartnerin Publikationen Studien & Positionspapiere Hier finden Sie folgende Publikationen: … 
11.Erdwärme 
ERDWÄRME-BOHRUNGEN CHRISTIAN KOCH GMBH Schömberger Straße 22 72359 Dotternhausen Telefon: 07427 / 947778 Telefax: 07427 / 947779 E-Mail: info@koch-erdwaerme.de Homepage: www.koch-erdwaerme.de Baugrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH Maybachstraße 5 88410 Bad Wurzach Tel: 07564 9313 0 Fax: 07564 9313 50 E-Mail: info@baugrundsued.de URL: www.baugrundsued.de … 
12.Erdwärme 
Wasser Sonstige Wärmequellen Funktionsweise Erdwärme-Leitfäden der Länder In den Leitfäden der einzelnen Bundesländer finden Sie die dort geltenden Bedingungen zur Nutzung von Erdwärme. Zu den Leitfäden Luft Erdwärme Bei der Nutzung von Erdwärme, auch oberflächennahe Geothermie, zapft man die im Erdreich gespeicherte Wärme an und bedient sich so des natürlichen Temperaturniveaus im… 
13.Leitfäden Bundesländer 
Thüringen Die Nutzung der oberflächennah verfügbaren geothermischen Energie mittels Wärmepumpen gewinnt bei privaten wie gewerblichen Bauvorhaben in Thüringen zunehmend an Bedeutung. Sie stellt eine ressourcenschonende und damit grundsätzlich umweltfreundliche und mit steigenden Kosten für fossile Energieträger auch ökonomisch vorteilhafte Alternative zu konventionellen Heizungen dar. In… 
14.Karriere 
Ihr Ansprechpartner Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.  
15.Planungstools 
Planungstools für die Wärmepumpe Ihr Ansprechpartner Der BWP hat viele Planungstool für Fachhandwerker im Angebot. Die meisten sind kostenlos und jederzeit online nutzbar. Einige wenige können nur mit Mitglieder-Login genutzt werden. Sie möchten weitere Tools nutzen? Dann werden Sie Mitglied und profitieren von weiteren Vorteilen! Jetzt Mitglied… 
16.Europäisches Gütesiegel 
Europäisches Gütesiegel für Wärmepumpen Ihr Ansprechpartner Vergaberichtlinien & Gebührenordnung Ab dem 1. September 2022 werden ausschließlich Anträge über die neue EHPA-Gütesiegeldatenbank entgegengenommen. EHPA-Gütesiegel-Reglement EHPA-Baureihendefinition Twin-Model Ranges: Anhang zur Baureihendefinition Gebührenordnung EHPA-Gütesiegel Prüfreglements Prüfregularien auf der… 
17.SG Ready-Label 
SG Ready-Label Ihr Ansprechpartner Wichtige Dokumente Regularium SG ready-Regularium V 2.0 SG ready regulations V 2.0 (english)   Antragsformulare Erstantrag Heizungswärmepumpen Erstantrag Warmwasserwärmepumpen Erstantrag Systemkomponenten Antrag Erweiterung Baureihe   Gebührenordnungen Neue Gebührenordnung ab 01.01.2021 Revised Fee Schedule as of… 
18.Absatzzahlen 
Absatzzahlen Ansprechpartner Der Bundesverband Wärmepumpe gibt jährlich im Januar die Absatzzahlen von Wärmepumpen des Vorjahres heraus. Dabei wird auch separat der Absatz von erdgekoppelten und luftbasierten Wärmepumpen sowie Warmwasserwärmepumpen betrachtet. Unter dem Jahr werden keine Absatzzahlen veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilungen zu den Absatzzahlen seit 2007.… 
19.Schulungen nach VDI 4645-1 
Fachbetrieb Wärmepumpe Handwerksbetriebe, die einen VDI-geprüften Installateur beschäftigten, können die Auszeichnung "BWP-Fachbetrieb Wärmepumpe" erhalten. Bitte schreiben Sie an info@waermepumpe.de für weitere Informationen. Weitere Informationen Register Personen, welche die Online-Prüfung erfolgreich bestanden haben, werden im Register der Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645… 
20.News 
News News-Archiv Mehr Informationen Publikationen Ihr Ansprechpartner  
Suchergebnisse 1 bis 20 von 170

Zum Seitenanfang