Suche

Suchergebnisse

3138 Treffer:
  1. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) ist am 26.–27. Juni auf der 16. Neuheitenschau von Bär & Ollenroth in der STATION Berlin vertreten.
  2. Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die haushaltspolitischen Eckpunkte für 2026 bis 2029 keine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbraucher…
  3. Am 26. Juni 2025 findet in Halle (Saale) die dritte Große KWW-Konferenz statt.
  4. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. zum Bundeshaushalt und der Absenkung der Stromsteuer BWP zu Haushaltsplänen der Bundesregierung: Absenkung der Stromsteuer ist ein…
  5. Am 12. Juni traf sich das Ressort Politik des BWP bei Waterkotte in Bochum. Die Sitzung stand im Zeichen der politischen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl.
  6. Vorstand Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern. Sie…
  7. Am 1. Juli 2025 trifft sich das Ressort Normung und Technik des BWP zur nächsten Sitzung in Holzminden.
  8. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir kurzfristig eine weitere Wärmepumpen-Schulung speziell für Energieberater an – als digitales Sommercamp im August 2025.
  9. Der Bundesverband Wärmepumpe hat den Absatz von Heizungs- und Warmwasserwärmepumpen in Deutschland in Hinblick auf die verwendeten Kältemittel ausgewertet.
  10. Wie entwickeln sich die Energiepreise? - Unser Energiepreis-Monitor erklärt es mit den passenden Grafiken für den Juni 2025!
  11. Der 17. und 18. Juni 2025 standen in Nürnberg ganz im Zeichen der Großwärmepumpen. Gemeinsam mit der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS) und WP Austria veranstaltete der Bundesverband…
  12. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) ist auch in diesem Jahr Partner des Geothermiekongresses (DGK), dem wichtigsten Branchentreffen für geothermische Energie in Deutschland.
  13. Am 21. Oktober 2025 findet erneut der internationale Heat Pump Day statt. Die Initiative rückt die Wärmepumpe als zentrale Technologie für klimafreundliches Heizen und Kühlen in den Mittelpunkt der…
  14. Europäisches Gütesiegel für Wärmepumpen Ihr Ansprechpartner André Jacob Leiter Technik Kontakt Vergaberichtlinien & Gebührenordnung Ab dem 1. September 2022 werden ausschließlich…
  15. Schnittstellenkompatible Systemkomponenten müssen über eine Logik zur Ansteuerung von Wärmepumpen verfügen, die zwei oder mehrere der unter 2.1 definierten Betriebszustände für Wärmepumpen nutzt. Es…