Top-Thema
Gebäudeenergiegesetz und Förderung: Aktueller Stand
Der Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz wurde am 08.09. vom Deutschen Bundestag beschlossen. Um in Kraft zu treten, muss er noch den Bundesrat passieren, wo das Gesetz nicht zustimmungspflichtig ist, das Inkrafttreten zum 01.01.2024 sollte also reine Formsache sein. Zur Förderkulisse hat der Bundestag einen Entschließungsantrag auf den Weg gebracht, federführend ist hier aber letztlich das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium. Der BWP setzt sich hier für schnellstmögliche Klarheit ein.
Wir analysieren auf dem aktuellen Stand: Was würden die voraussichtlichen Neuerungen für den Einbau neuer Heizungen bedeuten, was wird sich bei der Förderung verändern?

Wärmepumpen-Mythen
Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau, sind Stromfresser und haben keine hohe Lebensdauer? Rund um die Wärmepumpe ranken sich derzeit viele Mythen. Wir klären auf, was dran ist und ordnen die Gerüchte ausführlich ein.

Termine
Wärmepumpe kommunal und urban: Lausitz
Weißwasser | 19. September 2023
21. FORUM Wärmepumpe
BERLIN | 08. - 09. November 2023