Top-Thema

Gebäudeenergiegesetz und Förderung: Aktueller Stand

Der Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz wurde am 08.09. vom Deutschen Bundestag beschlossen. Um in Kraft zu treten, muss er noch den Bundesrat passieren, wo das Gesetz nicht zustimmungspflichtig ist, das Inkrafttreten zum 01.01.2024 sollte also reine Formsache sein. Zur Förderkulisse hat der Bundestag einen Entschließungsantrag auf den Weg gebracht, federführend ist hier aber letztlich das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium. Der BWP setzt sich hier für schnellstmögliche Klarheit ein.

Wir analysieren auf dem aktuellen Stand: Was würden die voraussichtlichen Neuerungen für den Einbau neuer Heizungen bedeuten, was wird sich bei der Förderung verändern?

Zur Übersicht


Wärmepumpen-Mythen

Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau, sind Stromfresser und haben keine hohe Lebensdauer? Rund um die Wärmepumpe ranken sich derzeit viele Mythen. Wir klären auf, was dran ist und ordnen die Gerüchte ausführlich ein.

Weiterlesen

 

Termine

Wärmepumpe kommunal und urban: Lausitz

Weißwasser | 19. September 2023

21. FORUM Wärmepumpe

BERLIN | 08. - 09. November 2023

Weitere Termine

Aktuelles

| News

In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der…

| News

Gestern, am 19. September, fand in Weißwasser (Lausitz) die Veranstaltungsreihe "Wärmepumpe kommunal und urban" statt.

| News

Zum bereits dritten Mal haben BMWK und BMWSB heute zum Wärmepumpengipfel geladen.

| Politik

Die Heizungsdebatte der letzten Monate und die Verunsicherung über die ab dem kommenden Jahr geltenden Förderkonditionen haben die Nachfrage nach…

| News

Mit der neuen Studie zeigen Duncan Gibb, Dr. Jan Rosenow, Dr. Richard Lowes und Professor Neil Hewitt, dass Wärmepumpen für alle europäischen Länder,…

| Mitglieder-News

Der BWP hat eine webbasierte Planungssoftware entwickelt, die nun in eine interne Testphase geht, um das Handwerk bei der Auslegung von…


Videos

Erklär-Videos, Interviews und Tipps finden Sie auf unserem

YOUTUBE-Kanal!

Wie effizient ist meine Wärmepumpe?

Wie funktionieren Wärmepumpen?


Tools und Medien

Stellen Sie hier Ihre Frage zur Wärmepumpe, zur Heizungsmodernisierung...

     

    Über uns

    Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

    Der BWP ist ein Zusammenschluss von rund 800 Mitgliedern mit Sitz in Berlin. Er ist Informant, Berater und Vermittler für die Wärmepumpenbranche im Aktionsfeld zwi­schen Wirtschaft, Politik und Kunden. Er steht für eine professionelle Interessenvertretung von Unternehmen ent­lang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.