"Vater der Wärmepumpe" im Interview
Klemens Oskar Waterkotte hat vor 50 Jahren die erste Wärmepumpe in Deutschland eingebaut. Uns erzählt er, wie es dazu gekommen ist!
Klemens Oskar Waterkotte hat vor 50 Jahren die erste Wärmepumpe in Deutschland eingebaut. Uns erzählt er, wie es dazu gekommen ist!
Im Interview erklärt Ludwig Brandt, Geschäftsführer von "Die Erdwärmebohrer", wie Kunden und die Wärmepumpen-Branche von der Digitalisierung profitieren.
Im Interview spricht Silke Stahl vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) über die Erfolge und Verbesserungen in der Wärmepumpen-Förderung.
Im Interview redet bne-Geschäftsführer Robert Busch unter anderem über die Herausforderungen in der Energiewende und die Chancen der Digitalisierung.
Die VDI-Richtlinie 4645 und die entsprechenden Schulungen soll die Qualität von Wärmepumpeninstallationen sichern - aber was steht eigentlich drin?
Die Antwort auf viele Fragen zur Förderung von Wärmepumpen gab Michael Koch im Videointerview mit Katja Weinhold.
Die EHPA ist der Europäische Dachverband der Wärmepumpenbranche. In dem Interview gibt ihr Generalsekretär Thomas Nowak Antworten zur europ. Energiepolitik.
Im Rahmen des 15. Forum Wärmepumpe bezog Herr Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Stellung zu Klimawandel und Wärmewende.