„Intelligent fördern“-App

Die „Intelligent fördern“-App der VdZ wurde aktualisiert und an die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) angepasst.
Startseite | Presse | Blog | Kategorien
Die „Intelligent fördern“-App der VdZ wurde aktualisiert und an die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) angepasst.
Die Wilhelm Gienger KG in Mannheim realisiert ein ganzheitliches Gebäudekonzept.
Haus umgeben von Natur mit Bäumen, Sträuchern und einem kleinen Fluss. Hier wird nicht nur geheizt sondern auch gekühlt!
In Westeheim steht die historische Mühle von Bernd Louis und Timo Heiny. Das renovierte Gebäude und der Garten sind Teil des grünen Wärmekonzepts.
Zukunftsorientierte Bauherren schätzen Häuser mit einem Höchstmaß an Unabhängigkeit gegenüber öffentlichen Versorgern.
Nicht benötigte Abwärme aus dem Brauprozess wird mittels Wärmepumpe zu nachhaltiger Wärme für 900 Wohnungen.
Mit Unterstützung kann die Tafel in Ratingen endlich ihr neues Gebäude bauen, auch eine Wärmepumpe ist mit eingeplant.
Der Neubau des Vereinsheims des FSV Lahnlust setzt auf Erneuerbare Energien: In Form einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
„Energieinsel Petershagen“ – der Name ist bei dieser innovativen Wohnanlage Programm.
Der bekannte Tesla Experte Sandy Munro,langjähriger Auto-Manager und heutige Industrie-Berater, zerlegte kürzlich das Model Y.
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung