Februar 2021

Teil 3 der Blogserie "Wärmepumpe im Bestand"

Im dritten Beitrag der Blogserie "Wärmepumpen im Bestand" klärt Dr. Marek Miara die Frage, ob Gebäude zuerst saniert werden müssen.

Teil 2 der Blogserie "Wärmepumpen im Bestand"

In 12 Teilen schreibt Marek Miara, wie gut Wärmepumpen im Bestand funktionieren.

Alte Gebäude, neue Chance!

Der Bausektor boomt trotz Corona. Aber besser als Abreißen ist Modernisieren, das fordern viele Architekten.

Meine erste Wärmepumpe/Werner Schenk

In dieser Rubrik erzählen HandwerkerInnen, HerstellerInnen und Pioniere der Wärmepumpenbranche von ihrer ersten Wärmepumpe.

Neue Blogserie zu Wärmepumpen im Bestand

Auf dem Blog innovation4e des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE bloggen regelmäßig unterschiedliche Experten. Dieses Mal Dr. Marek Miara.

Wärmepumpe und PV: ein gutes Team

Wärmepumpen lassen sich sehr gut mit Photovoltaik kombinieren. So erzeugt man gleich selbst den Strom für die Heizung und ist ganz autark.

Verbot fossiler Heizungen wirkt

Jede Umstellung weg von Erdöl- Erdgas- oder gar noch Kohleheizungen hin zu Erneuerbaren Energien wirkt sofort als wichtige Umwelt- und Klimaschutzmaßnahme.

Zahl des Monats: + 40%

Die deutsche Wärmepumpenbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück- die beeindruckende Wachstumsrate muss sich für den Klimaschutz noch steigern!

Referenzobjekt des Monats 02/21

Haus umgeben von Natur mit Bäumen, Sträuchern und einem kleinen Fluss. Hier wird nicht nur geheizt sondern auch gekühlt!


Zum Seitenanfang