November 2022

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zur Thermischen Behaglichkeit

Das Informationsblatt richtet sich an Fachhandwerker, Planer und Architekten.

Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. stellt Wärmeszenario 2045 vor: 100 % Erneuerbare Wärme gegen die fossile Preis- und Klimakrise sind machbar!

Mit welcher Geschwindigkeit können Erneuerbare Wärmetechnologien eingesetzt werden? Das erfahren Sie hier.

Buchempfehlung/Lesetipp

Der BWP e.V. mit einer Buchempfehlung.

Pressemitteilung des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e. V. (BEE) zur Klimakonferenz.

Der BWP e.V. unterstützt die Position des BEE e.V.

Podcast-Check: Bürgerdialog Stromnetz

In dieser Folge des Podcasts "Stromnetzdialog" geht es um die Rolle der Verteilnetze bei der Energiewende.

Doppelmesse belektro und SmartHK

Die diesjährige Doppelmesse belektro und SmartHK fand vom 08. November bis zum 10. November in Berlin statt.

20. FORUM Wärmepumpe - Abschluss der Blogserie

Dieser Teil bildet den Abschluss unserer Blog-Serie zum 20. FORUM Wärmepumpe.

Referenzobjekt des Monats 11/22

Der Wärmebedarf der 114 Wohneinheiten wird über zwei Wasser-Wasser-Wärmepumpen erzeugt, die in das Fernkältenetz Moosach eingebunden sind.

20. FORUM Wärmepumpe – zweiter Tagungstag

In den ersten drei Teilen unserer Blogserie zum 20. FORUM Wärmepumpe, widmeten wir uns dem ersten Tagungstag, den 11. Oktober 2022.


Zum Seitenanfang