Fördermöglichkeiten erklärt
In einer kleinen Serie möchten wir Sie an dieser Stelle über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen informieren.
In einer kleinen Serie möchten wir Sie an dieser Stelle über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen informieren.
Wir werfen einen Blick nach Baden-Württemberg auf ein Konzept zur Fernwärmeversorgung über Großwärmepumpen in Mannheim
Das kommt zur rechten Zeit: Mitten im Markthochlauf für Wärmepumpen schickt sich ein Kältemittel mit Top-Eigenschaften an, alle anderen zu überflügeln.
Johanna Otting und Peter Kuscher aus der BWP-Geschäftsstelle klären im Gespräch viele aktuelle Fragen rund ums Heizen und die Wärmepumpe.
In diesem Blog werfen wir einen abschließenden Blick auf die ISH 2023 in Frankfurt am Main.
Ihr habt es nicht nach Frankfurt geschafft? Das SHK-TV nimmt euch mit und begleitet jeden Tag der Messe.
In diesem Mehrfamilienhaus wurde eine monovalente Wärmepumpenanlage für Heizung und Trinkwarmwasser verbaut.
Eine aktuelle Studie ordnet die Rolle des Wasserstoffs gegenüber der Wärmepumpe auf Grundlage von Preismodellierungen ein.
Die Strompreisbremse gilt seit dem 01.01. und wird ab März rückwirkend angewandt. Wie läuft die Umsetzung in der Praxis ab?
Am 9. Februar 2023 ging es beim Energiedialog um die Umsetzung der Energiewende und die Sicherheit der Energieversorgung.