Fünfter Teil von Martins Wärmepumpenprojekt
Im fünften Teil der Serie rund um Martins Wärmepumpenprojekt, steht SHK-Info Mitglied Martin kurz vor der Inbetriebnahme seiner Wärmepumpe im privaten Haus.
Im fünften Teil der Serie rund um Martins Wärmepumpenprojekt, steht SHK-Info Mitglied Martin kurz vor der Inbetriebnahme seiner Wärmepumpe im privaten Haus.
Junge Familie aus dem Ruhrgebiet verabschiedet sich von alter Heizung und ist gut gerüstet für die Zukunft.
Weiterhin auf die Vergangenheit setzen, statt in die Zukunft zu blicken? Das muss man sich fragen, wenn man die Forderungen der Gas-Lobby sieht.
Heute begrüßen wir im zehnten Teil unserer Serie „Köpfe“ Norbert Borgmann, Geschäftsführer der Borgmann Haustechnik GmbH aus Wesel.
Immer mehr Heizungen in Deutschland sind überaltert und dringend austauschbedürftig. Der BWP empfiehlt den Hausbesitzern, sich zeitnah beraten zu lassen.
Dr. Frank Michael Baumann erzählt, wie er zu seiner Wärmepumpe gekommne ist. Dabei war es nicht immer so leicht...
Heute begrüßen wir zum neunten Teil unserer Serie „Köpfe“ Tobias Harhammer, Bereichsleiter Wärmepumpe des Betriebs „iKratos Solar- und Energietechnik“.
Heute begrüßen wir zum zehnten Teil unserer Serie „Köpfe“ Etienne Saint-Martin, Geschäftsführer des Betriebs „Linden Haustechnik und Wasserhygiene“ aus Köln
Heute begrüßen wir zum achten Teil unserer Serie „Köpfe“ Alexander Schwanitz, Inhaber von „Schwanitz Sanitärtechnik“ aus Dortmund.
Vom 15. bis 23. September 2023 findet in Niedersachsen an verschiedenen Orten und online die Wärmepumpenwoche statt.