Debatte um Energiewende: Wärmewende nicht vergessen!

Die Debatte um den Hambacher Forst und den Pfad für den Kohleausstieg dominieren aktuell - Energiesparen und Wärmwende sollten dabei nicht vergessen werden!
Startseite | Presse | Blog | Blog-Archiv
Die Debatte um den Hambacher Forst und den Pfad für den Kohleausstieg dominieren aktuell - Energiesparen und Wärmwende sollten dabei nicht vergessen werden!
Die Pressefahrt des BWP in Rheinland-Pfalz hat viele spannende Einsichten ermöglicht. Wir blicken mit einem Video zurück auf zwei spannende Tage!
Nach unserem BWP LIVE: Erdwärme haben Sie die Möglichkeit, Ihr neues Erdwärme-Wissen im Quiz zu testen!
Die zweite Pressefahrt des BWP im Jahr 2018 führte zu spannenden Praxisbeispielen im Hunsrück, in der Eifel und an der Mosel.
Schwerpunkt der zweiten Pressefahrt des BWP im Jahr 2018 ist die Rolle des Fachhandwerks für die Wärmewende. Viele spannende Objekte werden besichtigt.
Die Förderanträge für Wärmepumpen in 2018 nähern sich der Marke von 20.000. Deutliche Potenziale gibt es noch im Gebäudebestand!
Am 03. September war es so weit: Dr. Martin Sabel beantwortete Fragen zur Nutzung von Erdwärme LIVE auf unserer Facebook-Seite. Jetzt noch einmal ansehen!
Laut Studie können die Klimaziele Deutschlands nur mit einem deutlichen Wärmepumpen-Ausbau erreicht werden. Artikel mit Kommentar von Dr. Martin Sabel.
EU-Klimaschutz-Kommissar Cañete hat sich in einem neuen Vorstoß für ein höheres EU-Klimaziel 2030 ausgesprochen. Die Bundeskanzlerin ist skeptisch.
Eine Expertenkommission soll Pfade für den Kohleausstieg in Deutschland bestimmen. Wir wollen von Ihnen wissen: Soll der so schnell wie möglich erfolgen?
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung