2019

Zwischenbericht vom 17. Forum Wärmepumpe

Das 17. Forum Wärmepumpe stand am ersten Tag im Zeichen von Klimaschutz und Industriepolitik. Unser Zwischenbericht hält Sie auf dem Laufenden.

Unsere Sonderaktion geht in die zweite Runde

Neuer Cartoon gleiche Aktion: Werden Sie dieses Jahr Mitglied und profitieren Sie von Sonderkonditionen und vielfältigen Vorteilen.

BWP auf Grünen-BDK 2019

Der Bundesverband Wärmepumpe war auf der Bundesdeligiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit der Erneuerbaren-Familie vertreten.

Kurzinterview mit Prof. Dr. Armin Grunwald

Im Vorfeld des Forums Wärmepumpe erklärte uns der Professor am KIT und beratender Experte für den Bundestag seine Sicht zu Energiewende und Gesellschaft.

Zahl des Monats November 2019

Die Zahl der in Deutschland installierten Heizungswärmepumpen steigt stetig. Das zeigt auch unsere Zahl des Monats November.

Referenzobjekt im November

Sanierter 70er-Jahre-Bau mit 21 Wohneinheiten: In Augsburg sind die Bedingungen für die umweltfreundliche Heizmethode mit Wasser-Wärmepumpen hervorragend.

MAP-O-Meter September 2019

Jeden Monat geben wir anhand von Daten des BAFA das MAP-O-Meter heraus. Die Nachfrage nach Wärmepumpen-Förderung bleibt weiterhin sehr stabil.

Sonderaktion für SHK-Profis

Werden Sie noch in diesem Jahr Mitglied beim BWP und profitieren Sie für ein ganzes Jahr von den Sonderkonditionen und vielfältigen Vorteilen.

Zahl des Monats: CO2-Einsparungen mit Wärmepumpen

Die CO2-Einsparungen mit Wärmepumpen haben laut Zahlen des Umweltbundesamtes im Jahr 2018 über 10% im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.

Interview mit Dipl.-Ing. Bernd Dechert

Auf dem 17. Forum Wärmepumpe spricht er über die Herausforderungen des Handwerks. Uns hat er schon vorab in einem Kurzinterview verraten was wichtig ist.


Zum Seitenanfang