Referenzobjekt im Oktober
Freizeitpark in Lindlar mit dem größten Eis-Energiespeicher Deutschlands und Wärmepumpenanlage auf dem Gelände eines ehemaligen Industriestandorts.
Freizeitpark in Lindlar mit dem größten Eis-Energiespeicher Deutschlands und Wärmepumpenanlage auf dem Gelände eines ehemaligen Industriestandorts.
Klimafreundlich mit der Wärmepumpe am Welttag des Wohn- und Siedlungswesens. Welche Möglichkeiten gibt es für Anlagen auf engem Raum in Städten?
Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell vereinigt. Wussten Sie schon, dass auch der Bundesverband Wärmepumep aus zwei deutschen Verbänden hervorging?
BWP-Vorstandsvorsitzender Paul Waning erklärt,warum sich der Einsatz einer Wärmepumpe nicht nur für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel lohnt.
Rechtzeitig vor der Heizperiode haben viele Bauherren die Förderung für Ihre Wärmepumpe beantragt. Mehr dazu weiß unser MAP-O-Meter!
Nach einer wichtigen Woche mit globalem Klimastreik und Vorschlägen zum Klimaschutzprogramm 2030. Was denken wir über die Ausarbeitungen des Klimakabinetts?
Das habe die Teilnehmer der Bundesregierung zu sagen: In einer Umfrage von energiezukunft wurde die Stimmung auf den Straßen Berlins eingefangen.
„Von einem großen Wurf für mehr Klimaschutz ist das Paket der Bundesregierung meilenweit entfernt", kritisiert BEE-Präsidentin Simone Peter.
Der Bundesverband Geothermie e.V. erklärt warum Geothermie DIE Klimaschutztechnologie für die Wärmewende ist.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) bei der Haushaltswoche im Bundestag zum Etat Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.