Category: Medien

Podcast zur Sektorkopplung mit Wärmepumpen

Im aktuellsten Podcast von PV-Magazine kommt unter anderem Dr. Marek Miara vom Fraunhofer ISE zu Wort: Wie effizient sind Wärmepumpen in der Praxis?

Sektorenkopplung elementar wichtig für die Energiewende

Neue AEE-Animation zeigt Notwendigkeiten und Technologien für eine erfolgreiche Kopplung von Strom, Wärme und Mobilität.

Wärmewende in Rheinland-Pfalz - SHK-TV berichtet!

In einer spannenden Reportage werden vier spannende Projekte mit Wärmepumpe in der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück vorgestellt. Sehr sehenswert!

Bündnis aus drei Talenten - IKZ berichtet

Informierender Artikel von IKZ.de: Die Verknüpfung von Wärmepumpe, Photovoltaik und Stromspeicher.

Und der Negativ-Preis "Fossil des Tages" geht an ...

...Deutschland!

Report München: Vom Musterland zum Klimasünder

Klimafreundliche Lösungen bedeuten weder Verzicht, noch ökonomische Einbußen. Report München fragt, warum Deutschland hier trotzdem dramatisch zurückfällt!

Wärmepumpe im Haus von Herrn Massmann in Blankenrath

2012 entschied sich Herr Massmann für eine Erdwärmesondenanlage anstatt der alten Öltanks im eigenen Haus. Bereut hat er es in keiner Sekunde!

Dr. Martin Sabel erklärt die Wärmepumpe im Radio!

Radio Cottbus, Radio Sunshine und viele mehr haben Beiträge zur Wärmepumpe ausgestrahlt. Hören Sie jetzt rein.

Beim Gebäudeenergiegesetz bewegt sich immer noch wenig

Politik bleibt unkonkret. EnBauSa fasst die auf dem 16. Wärmepumpen Forum diskutierten Sorgenkinder zusammen.

Die Energiewende findet auch im eigenen Zuhause statt

Deutschlandfunk Kultur meldet sich mit einem tollen Beitrag über den Wärmepumpen-Vorreiter: Die Vulkaneifel. Jetzt reinhören!


Zum Seitenanfang