Interview mit Dr. Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen)

Auf dem 17. Forum Wärmepumpe im November 2019 haben uns die Referent_innen im Interview verraten was sie über Förderung, Handwerk und Klimaschutz denken.
Startseite | Presse | Blog | Kategorien
Auf dem 17. Forum Wärmepumpe im November 2019 haben uns die Referent_innen im Interview verraten was sie über Förderung, Handwerk und Klimaschutz denken.
Dieses Mal stellen wir in unserer Rubrik BWP-Köpfe einen Mann des Handwerks vor: Frank Börsch.
Auf dem 17. Forum Wärmepumpe im November 2019 haben uns die Referent_innen im Interview verraten was sie über Förderung, Handwerk und Klimaschutz denken.
Experten diskutieren am Debatten-Abend der Stiftung Energie & Klimaschutz die aktuellen Themenn der Klimapolitik und wie es mit der Wärmewende weitergeht.
Auf dem 17. Forum Wärmepumpe haben uns die ReferentInnen im Interview verraten was sie über Förderung, Handwerk und Klimaschutz denken.
Im Vorfeld des Forums Wärmepumpe erklärte uns der Professor am KIT und beratender Experte für den Bundestag seine Sicht zu Energiewende und Gesellschaft.
Auf dem 17. Forum Wärmepumpe spricht er über die Herausforderungen des Handwerks. Uns hat er schon vorab in einem Kurzinterview verraten was wichtig ist.
BWP-Vorstandsvorsitzender Paul Waning erklärt,warum sich der Einsatz einer Wärmepumpe nicht nur für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel lohnt.
„Von einem großen Wurf für mehr Klimaschutz ist das Paket der Bundesregierung meilenweit entfernt", kritisiert BEE-Präsidentin Simone Peter.
Der Bundesverband Geothermie e.V. erklärt warum Geothermie DIE Klimaschutztechnologie für die Wärmewende ist.
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung