Zum Beitrag „Energiewende im Keller: Wärmepumpe Top oder Flop?“

Plusminus behauptet: Der Einsatz von Wärmepumpen im Bestandsbau ist schwierig, Verbraucher bekommen exorbitante Stromrechnungen. Wir klären auf.
Startseite | Presse | Blog | Blog-Archiv
Plusminus behauptet: Der Einsatz von Wärmepumpen im Bestandsbau ist schwierig, Verbraucher bekommen exorbitante Stromrechnungen. Wir klären auf.
Was tut sich in Sachen Wärmepumpe? SHK-TV war mit dem Bundesverband Wärmepumpe im Norden unterwegs.
Kommunen können einiges erreichen, wenn sie sich den Klimaschutz nicht nur auf die Fahne schreiben, sondern ihn auch umsetzen.
Nach 30 Jahren Tätigkeit soll die Energieagentur NRW abgewickelt werden. So der Plan der FDP geführten Landesregierung. Das stößt auf Kritik.
Mach mit bei unserem Klima-Quiz und gewinne eine umweltfreundliche Kühltasche und eine Powerbank!
Beim Projekt für Erdwärme „Holzwohnen Wien“ wird Erdwärme als Energiequelle für die Wärmeerzeugung verwendet.
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung