2018

Zahl des Monats: 8,9 % Zuwachs

Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil der erneuerbaren Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe 2017 um 8,9 %.

MAP-O-Meter: Förderung in Zahlen

Eine der wichtigsten Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen ist das Marktanreizprogramm. Wir bereiten die Antragszahlen auf und analysieren sie monatlich.

Interview: Was bringt die VDI 4645, Harald Fonfara (VDI)?

Die VDI-Richtlinie 4645 und die entsprechenden Schulungen soll die Qualität von Wärmepumpeninstallationen sichern - aber was steht eigentlich drin?

Preisgekrönter Schulneubau heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Über unsere Pressefahrt nach Nürnberg in Bayern, wurde auch im EnWiPo Blog berichtet.

Live-Interview zur Förderung von Wärmepumpen

Die Antwort auf viele Fragen zur Förderung von Wärmepumpen gab Michael Koch im Videointerview mit Katja Weinhold.

Interview: Welche Rolle hat die EU, Thomas Nowak (EHPA)?

Die EHPA ist der Europäische Dachverband der Wärmepumpenbranche. In dem Interview gibt ihr Generalsekretär Thomas Nowak Antworten zur europ. Energiepolitik.

Interview: Sascha Müller-Kraenner (DUH)

Im Rahmen des 15. Forum Wärmepumpe bezog Herr Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Stellung zu Klimawandel und Wärmewende.

Im Grünen Bereich: Der BWP-Teamtag 2018

Einmal im Jahr kommen die BWP-Mitarbeiter zu einem Teamtag außerhalb der Geschäftsstelle zusammen. Im Sommer 2018 ging es an den Müggelsee.

Zahl des Monats: 19.500 Beschäftigte

Die Wärmepumpenbranche ist dank ihrer Zukunfsorientierung stark am wachsen. Dies ist ebenfalls an unserer Zahl des Monats erkennbar.

Einweihung der neuen BWP-Geschäftsräume

Über 50 geladene Gäste freuten sich mit dem Team über die offizielle Einweihung der neuen BWP-Geschäftsstelle in Berlin-Schöneberg.


Zum Seitenanfang