Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
In diesem Beitrag richten wir den Blick auf das Thema „Modernisierung mit einer Wärmepumpe“. Immer mehr Verbraucher*innen interessieren sich aktuell für eine Wärmepumpe, sind aber mitunter unsicher, ob ihr Haus für den Einbau geeignet ist.
Verständliche Fragen, die dabei immer wieder gestellt werden, lauten:
Wie funktioniert die Wärmepumpe?
Welche Energiequellen für Wärmepumpen gibt es?
Kann eine Wärmepumpe auch kühlen?
Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
Was den tatsächlichen Einbau von Wärmepumpen angeht, sind die folgenden sechs Fragen von zentraler Bedeutung für die gemeinsame Planung mit dem Fachplaner und/oder Installateur?
- Kann die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage auf unter 55 °C herabgesenkt werden? (Heizlastberechnung nach DIN EN 12831)
- Müssen dazu keine, einzelne oder alle Heizkörper ausgetauscht werden?
- Ist genügend Platz auf dem Grundstück für die Aufstellung der Außeneinheit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder für eine Erdwärmebohrung vorhanden?
- Ist eventuell auch eine Ergänzung der bestehenden Anlage durch eine Wärmepumpe möglich (bivalent)?
- Erfüllt die geplante Wärmepumpenanlage die Förderbedingungen?
- Kann die Wärmepumpe mit einer möglicherweise bereits vorhandenen Photovoltaik- oder Solarthermieanlage kombiniert werden?
Diese Fragen sollten vorab von der Fachplanung oder dem Fachhandwerker mit dem Kunden geklärt werden. Eine Hilfestellung hierbei bildet unsere Checkliste, die Sie hier kostenlos downloaden können.
Wie Sie diese und weitere Fragen richtig angehen, beschreiben unsere Ratgeber zum Modernisieren mit Wärmepumpe für Verbraucher*innen und Fachhandwerker*innen:
Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
Kundenratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe"
In diesem Ratgeber finden Kunden alle wichtigen Infos zum Heizungstausch mit Wärmepumpe – klar erklärt, mit Praxisbeispielen und Antworten auf die häufigsten Fragen. Über QR-Codes können nützliche Checklisten direkt heruntergeladen werden.?
Der Ratgeber ist so gestaltet, dass Handwerker und Planer ihn im Kundengespräch gezielt als Informationsmaterial einsetzen können.
Modernisierung mit der Wärmepumpe - darauf kommts an!
Praxisratgeber „Modernisieren mit Wärmepumpe“ (für Handwerker)
Der Praxisratgeber „Modernisieren mit Wärmepumpe“ ?bietet Handwerkern und Planern ein kompaktes Werkzeug, um den Heizungstausch mit Wärmepumpe professionell zu planen und umzusetzen – vom ersten Kundengespräch bis zum Angebot. Schritt für Schritt, übersichtlich aufbereitet und voller Praxistipps.