Forderungen für die ersten 100 Tage nach der Wahl
Heute starten die Koalitionsverhandlungen mit den Spitzenkandidaten SPD, FDP und Grünen über eine neue Bundesregierung.
Obwohl sich bis jetzt alle demokratischen Parteien zum 1,5°-Ziel bekannt haben, hat keine der Parteien Pläne vorgelegt, wie diese erreicht werden soll. Die Fridays-for-Future-Bewegung fordert die neue Regierung auf, innerhalb der ersten 100 Tage:
- Verabschiedung eines 1,5°-konformen CO2-Budgets
- Erdgasausstieg bis 2035 und sofortige Beendigung von Erdgasinfrastrukturprojekten
- sozialverträglicher Ausstieg aus allen fossilen Energien in Deutschland u.v.m.
Laut des aktuellen Berichts des IPCC ist dieses Jahrzehnt und die nächsten 4 Jahre entscheidend dafür, ob wir es schaffen, die Erderwärmung zu kontrollieren. Wichtig ist daher, dass die Regierung schnell handelt und politischen Willen zeigt.
Weitere Informationen finden Sie hier.