MAP-O-Meter September 2019

Jeden Monat geben wir anhand von Daten des BAFA das MAP-O-Meter heraus. Die Nachfrage nach Wärmepumpen-Förderung bleibt weiterhin sehr stabil.
Startseite | Presse | Blog | Blog-Archiv
Jeden Monat geben wir anhand von Daten des BAFA das MAP-O-Meter heraus. Die Nachfrage nach Wärmepumpen-Förderung bleibt weiterhin sehr stabil.
Werden Sie noch in diesem Jahr Mitglied beim BWP und profitieren Sie für ein ganzes Jahr von den Sonderkonditionen und vielfältigen Vorteilen.
Die CO2-Einsparungen mit Wärmepumpen haben laut Zahlen des Umweltbundesamtes im Jahr 2018 über 10% im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.
Auf dem 17. Forum Wärmepumpe spricht er über die Herausforderungen des Handwerks. Uns hat er schon vorab in einem Kurzinterview verraten was wichtig ist.
Freizeitpark in Lindlar mit dem größten Eis-Energiespeicher Deutschlands und Wärmepumpenanlage auf dem Gelände eines ehemaligen Industriestandorts.
Klimafreundlich mit der Wärmepumpe am Welttag des Wohn- und Siedlungswesens. Welche Möglichkeiten gibt es für Anlagen auf engem Raum in Städten?
Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland offiziell vereinigt. Wussten Sie schon, dass auch der Bundesverband Wärmepumep aus zwei deutschen Verbänden hervorging?
BWP-Vorstandsvorsitzender Paul Waning erklärt,warum sich der Einsatz einer Wärmepumpe nicht nur für das Klima, sondern auch für den Geldbeutel lohnt.
© 2023 Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und BWP Marketing & Service GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung