Referenzobjekte
EIN LEUCHTTURM AN DER NORDSEE
Beschreibung
Bekannt durch seine Krabbenfischerei, ist Büsum heute vor allem ein Kur- und Badeort. Der Krabbenkutter und der Leuchtturm stehen heute noch auf dem Wappen der kleinen Nordseestadt. Direkt am Deich auf mehreren Ebenen wurde hier 2019 das Lighthouse Hotel & Spa gebaut. Das Hotelgebäude beherbergt seine Gäste in 111 Zimmern und Appartements. Daneben gibt es im Gebäudekomplex, der aussieht wie mehrere alte Fischerhäuschen, eigene Restaurants, Bars, Shops, Sauna und einen Spa-Bereich. Beim Bau des neuen Hotels entschied sich die Leitung für eine individuelle Heizlösung und Lüftungsanlage mit gasbetriebener Wärmepumpe. Die Erdwärme wird von dem Grund direkt unter dem Hotel an das Heizsystem geleitet. Unterstützend wird dazu noch ein eigenes Blockheizkraftwerk betrieben. Durch eine spezielle Software eines externen Anbieters wird der Betrieb der Anlage ständig überwacht und so ein optimales Strom-Last-Management gefahren. Insgesamt muss die Heizungsanlage gut 14.298 m² beheizen. Die Wärme wird im Gebäude über Flächenheizung, Fußbodenheizung und ein ausgeklügeltes Lüftungssystem verteilt.
Objektdaten
beheizte Fläche:
14298 m²
Projekttyp:
Neubau
Baujahr:
2019
Einbaujahr Wärmepumpe:
2019
Nutzung:
Hotelgebäude mit 111 Zimmer und Appartements, Restaurants, Bars, Shops, Sauna und Spa
Wärmeverteilung:
Flächenheizung, Fußbodenheizung, Lüftungssysteme
Wärmepumpenart:
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Wärmequelle:
Erdwärme
Hersteller:
Yanmar