Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. ++ 16. Forum Wärmepumpe ++ Dynamische Prognosen und spannende Debatten: Tatendrang der Wärmepumpen? Branche trotz Lethargie der Politik…
Tatendrang der Wärmepumpen-Branche trotz Lethargie der Politik beim 16. Forum Wärmepumpe ungebremst
• Besucherrekord im Ellington Hotel: mehr als 200 Gäste beim 16. Forum Wärmepumpe
• Mit…
Im Interview mit dem Energienachrichtenbriefing "Tagesspiegel Background Energie & Klima" hat der Staatssekretär im Umweltministerium, Jochen Flasbarth, auf die ökonomischen Vorteile einer schnellen…
In den Kategorien Unternehmen, Handwerksbetriebe und Jung und Innovativ, wird Engagement für Mitarbeiter, Region und Gesellschaft ausgezeichnet. Bewerbungen können bis zum 31. Januar 2019 eingereicht…
„Nach langer Verzögerung gibt es endlich eine Einigung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Sonderausschreibungen“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone…
Gesucht sind neue Ideen für das Energiesystem der Zukunft mit dem Schwerpunkt auf innovative Technologien die zur Verringerung der CO2-Emissionen beitragen.
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP zur Veröffentlichung der EEG?Umlage für 2019 Berlin, 16. Oktober 2018. Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben die…
Verband fordert Abschaffung der Stromsteuer und Finanzierung der besonderen Ausgleichsregelung für stromintensive Industriebetriebe über den Bundeshaushalt.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2019 liegt nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber bei 6,405 Cent pro Kilowattstunde. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) nennt unter anderem die erstmalige…
Das Online-Tool Agorameter stellt die Treibhausgasemissionen des Stromsektors nun beinahe in Echtzeit dar. Alle Grafiken lassen sich ab sofort leicht per Twitter und Facebook teilen.