Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2176 bis 2190 von 3166
  1. Das Bild zeigt das Logo von DENA, der Deutschen Energie-Agentur. Es besteht aus dem Schriftzug „dena“, wobei die Buchstaben in verschiedenen Farben gestaltet sind: Rot, Orange, Gelb, Orange und Gelb. Das Design ist modern und betont die Themen Energie und Nachhaltigkeit.
    Die Deutsche Energie-Agentur gibt Starthilfe für nachhaltige Energielösungen in internationalen Märkten. Bis 31. März können sich kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland für eine…
  2. Mitte Februar beendet Dr. Peter Röttgen die Geschäftsführung im BEE. Das BEE-Präsidium hat einstimmig Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas (FvB) und Wolfram Axthelm vom Bundesverband…
  3. Text in großer orangefarbener Schrift: "progres.nrw".
    Das Programm der Landesregierung NRW fördert Erdwärmesonden, -Kollektoren und Brunnenbohrungen. Anträge können ab sofort gestellt werden.
  4. Ein Bericht über den europäischen Markt für Wärmepumpen von 2018, präsentiert von der European Heat Pump Association (EHPA). Das Cover enthält Bilder von Wärmepumpenanlagen und relevantes Datenmaterial. Der Bericht umfasst Marktstatistiken, Energie-Trends und politische Entwicklungen in Europa.
    Der europäische Wärmepumpen-Dachverband EHPA veröffentlicht in seinem Markt- und Statistikbericht 2018 aktuelle Zahlen zum Wärmepumpen-Markt in Europa.
  5. Das Bild zeigt eine Broschüre über gewerbliche Objekte und Industrieanlagen mit Wärmepumpen. Die Textelemente beschreiben ein Projekt in Fürth, das den Bau einer Museumserweiterung mit Erdwärme beinhaltet. Zudem werden Vorteile von Nachhaltigkeit und energieeffizienter Bauweise hervorgehoben.
    Bestellen Sie jetzt die Broschüre mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu Wärmepumpen in Industrie und Gewerbe.
  6. Ab September 2019 wird es eine geänderte Skala geben. Ab gilt das DOPPELPLUS
  7. Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit einem orangefarbenen, kugelförmigen Element, das vor einem hellen Hintergrund steht. Darunter befindet sich der Text „evo gy & w“ in schwarzer Schrift. Das Design vermittelt Modernität und Dynamik.
    Neue Bestmarke mit 780 Ausstellern aus 26 Nationen. BWP und BEE erstmalig am Gemeinschaftsstand.
  8. Spannende Gespräche zu Erdwärme und Wärmepumpe in bayerischer Winterlandschaft.
  9. Die Grafik zeigt die Zahl 32,3, die den Anteil erneuerbarer Energien an der brutto erzeugten Elektrizität in Europa im Jahr 2018 darstellt. Umgeben von Sternen der EU-Flagge. Darunter steht der Titel, der auf eine Analyse der Elektrizitätswende hinweist.
    Anteil der Wind- und Solarenergie sowie der Biomasse und Wasserkraft auf 32,3 Prozent gestiegen / Agora Energiewende und Sandbag präsentieren jährliche Bewertung des EU-Stromsystems für 2018
  10. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    Vom 07. - 08. Mai 2019 laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz, der Bundesverband Wärmepumpe Deutschland und Wärmepumpe Austria zum Großwärmepumpen-Kongress in Zürich ein.
  11. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP Marktzahlen 2018: Nachhaltiges Wachstum mit Luft nach oben, deutliches Signal für die Politik Mit einem Marktwachstum von acht Prozent…
  12. Logo der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Es zeigt einen Weltglobus in blauer Farbe und den Namen "IRENA" in Grau, gefolgt von der vollständigen Bezeichnung "International Renewable Energy Agency" in blauer Schrift. Das Design vermittelt das Thema nachhaltige Energie.
    IRENA veröffentlicht neue Studie "Eine neue Welt" und schreibt Energiewende deutliche politische Veränderungen zu.
  13. Ein Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2012 bis 2018. Die blauen Balken repräsentieren Luft/Wasser-Wärmepumpen, die braunen Balken Erdgekoppelte Wärmepumpen. Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, wobei 2018 mit 84.000 Einheiten der höchste Wert erreicht wird.
    Mit einem Marktwachstum von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 84.000 Heizungswärmepumpen freut sich die Branche über einen stetigen Zuwachs. Das Potenzial für den…
  14. Logo des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein. Der Schriftzug „Schleswig-Holstein“ steht über dem Ministeriumsnamen, das von Symbolen in den Farben Blau und Rot begleitet wird.
    Wärmenetze statt Einzelfeuerungsanlagen. Umweltstaatssekretär Tobias Goldschmidt erklärt: Energiewende ohne Wärmewende nicht möglich.
Suchergebnisse 2176 bis 2190 von 3166