Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 3166
  1. Ein Logo mit einem orangenen Kreis, der eine stilisierte Weltkugel zeigt, umgeben von einem grauen Schriftzug. Der Text enthält den Namen der Organisation und weist auf ihre globale Ausrichtung hin.
    Am vergangenen Dienstag wurde im Auswärtigem Amt in Berlin die Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2019 eröffnet.
  2. Logo der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Es zeigt einen Weltglobus in blauer Farbe und den Namen "IRENA" in Grau, gefolgt von der vollständigen Bezeichnung "International Renewable Energy Agency" in blauer Schrift. Das Design vermittelt das Thema nachhaltige Energie.
    Neuer Bericht der IRENA zeigt Wege auf, die Energiewende zu beschleunigen und dabei Klimaziele zu erreichen, Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum zu fördern.
  3. Ein stilisierter Adler mit den Nationalfarben Deutschland (schwarz, rot, gelb) im Hintergrund. Der Adler symbolisiert Stärke und Einheit, während die Farben auf die deutsche Flagge hinweisen.
    In Deutschland wurden 2018 insgesamt 865,6 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 41 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigt eine Prognoseberechnung des…
  4. Ein stilisiertes Bild einer Sonnenblume mit Blättern und einer Sonnenglocke. Darunter steht in grüner Schrift „Tag der Erneuerbaren Energien“. Das Bild symbolisiert Nachhaltigkeit und den Fokus auf erneuerbare Energiequellen.
    Nutzen Sie den Tag und die Zeit drum herum, um Einblick in umweltschonende Technologien zu gewähren, oder selbst etwas über DIE ERNEUERBAREN zu erfahren. Dabei sein ist alles!
  5. Eine Menschenmenge nimmt an einer Protestveranstaltung für Klimagerechtigkeit teil. Viele halten Plakate mit Forderungen für eine nachhaltige Zukunft. Im Vordergrund befindet sich das Logo der Bewegung "Fridays for Future" mit dem Titel "Germany".
    Jetzt erst recht. Nach den zahlreichen Streiks stellt FFF nun konkreten Forderungen an die Politik - und die haben es in sich.
  6. Ein Geschäftsmann in Anzug hält mit beiden Händen eine schwebende Uhr, deren Ziffernblatt leuchtet. Die Uhr zeigt die römischen Zahlen II und XII und symbolisiert Zeit und Kontrolle. Im Hintergrund sind unscharfe, helle Kreise zu sehen.
    Am 04.04.2019 fand die erste gemeinsame Sitzung der Beiräte EVU und Industrie statt. BWP-Mitglied STIEBEL ELTRON stellte seine Räumlichkeiten für die Sitzung in Holzminden zur Verfügung.
  7. Logo von "Wärmekompass" in orange und blau, mit einem Kompasssymbol. Slogan: "Günstig sauber heizen." Der Fokus liegt auf der Förderung von kostengünstigen und umweltfreundlichen Heizlösungen.
    Die Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht auf Basis von Daten des Instituts für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung einen Online-Wärmekostenrechner.
  8. Textbeschreibung: Das Bild zeigt den Schriftzug „Building Life“ in einer klaren, modernen Schriftart. Die Buchstaben sind in Schwarz, und einige farbige Kästchen in Blau, Gelb, Grün und Rot sind oben angeordnet, die eine freundliche und einladende Atmosphäre vermitteln.
    Am 15. Mai 2019 findet im Berliner Humboldtcarré der BIM Praxis-Kongress zu den Themen Digitalisierung des Gebäudes in allen Lebensphasen und Building Information Modeling (BIM) statt. BWP-Mitglieder…
  9. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    Der BEE spricht sich erneut für einen Ersatz der Stromsteuer durch eine CO2-Bepreisung aus. 
  10. Das Bild zeigt den Titel und Untertitel eines Dokuments mit grundlegenden Empfehlungen zur Sanierung und Erneuerung von Heizungsanlagen. Es richtet sich an Hausbesitzer, Investoren sowie Fachplaner und Handwerker. Zudem sind Logos mehrerer Institutionen zu sehen. Stand: 01/2019.
    Die Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) des Landes Baden-Württemberg befasst sich in ihrer neuen Studie mit der Sanierung und Erneuerung von Heizungsanlagen - die Wärmepumpe spielt eine prominente…
  11. Ein Diagramm zeigt den Anteil erneuerbarer Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr von 2014 bis 2018. Der Anteil im Stromsektor steigt kontinuierlich von 27,4 % auf 37,8 %, während die Anteile für Wärme und Verkehr gemischt verlaufen.
    Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2018 ergibt ein eher gemischtes Bild: Im Stromsektor deckten die erneuerbaren Energien fast 38 Prozent des gesamten deutschen Bruttostromverbrauchs.…
  12. Logo des Innovationspreises für Klima und Umwelt 2020. In grauer Schrift steht "Der Innovationspreis für" über "Klima und Umwelt" in grüner Schrift. Ein stilisierter Buchstabe "K" ist prominent dargestellt.
    Das Umweltministerium und der BDI vergeben 2020 wieder den mit 175.000 € dotierten Innovationspreis für Klima und Umwelt.
  13. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Weckruf aus Banz: Wärmepumpen?Branche verlangt eine umfassende Neuordnung der Abgaben und Entgelte für alle Energieträger Bei der…
  14. Eine Präsentation über das Thema "Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet – was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?" steht im Vordergrund. Das Event fand am 21. März 2019 im Bundestag statt, organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.
    „Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet - was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?“ Parlamentarisches Frühstück des BWP am 21.03.2019 in Berlin.
  15. Banzer Erklärung 2019 2019 muss das Jahr der Wärmewende werden Anlässlich der jährlichen Klausur der Wärmepumpenbrache im bayrischen Kloster Banz fordert die Branche die Große Koalition auf, die…
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 3166