Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2266 bis 2280 von 3166
  1. Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.
    „Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Aktionsplan Stromnetz beinhaltet gute Vorschläge, die aber auch zeitnah umgesetzt werden sollten“, fasst Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands…
  2. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Hitze, Dürre, Katastrophen: Die Wärmepumpe bleibt cool – und schont das Klima ? ? Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im…
  3. Eine Frau und ein Junge sitzen auf dem Boden und spielen ein Brettspiel. Der Junge konzentriert sich auf das Spielbrett, während die Frau mit einem Lächeln zuschaut. Die Umgebung wirkt hell und freundlich, mit einem gemütlichen Sofa im Hintergrund.
    • Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im Sommer auch kühlen kann • Ohne den beschleunigten Zubau von Wärmepumpen im Wohn- und Gebäudebereich lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten
  4. Ein älterer Mann mit Brille und grauem Bart, der nachdenklich mit einer Hand sein Kinn stützt. Er trägt einen grauen Pullover. Unter dem Bild steht sein Name "Frido Flade" sowie seine Geburts- und Sterbedaten: 09.08.1933 - 23.07.2018.
    Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um seinen Urvater Frido Flade. 1993 hatte er mit den Bayerischen Stromversorgern den Initiativkreis Wärmepumpe e.V. (IWP) gegründet. Nachruf von K.-H. Stawiarski
  5. Vier quadratische Abschnitte mit verschiedenen Farbhintergründen: oben links orange, oben rechts grün, unten links blau und unten rechts rot. Jeder Abschnitt zeigt sanfte Lichtstrahlen und weich fließende Formen, die eine dynamische und energetische Atmosphäre vermitteln.
    Auf Basis der Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks haben ZIV und BDH die Bestandszahlen der zentralen Wärmeerzeuger im Jahr 2017 vorgelegt. Erstmals überstieg die Zahl der installierten…
  6. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine vorläufige Bilanz für die Monate April-Juli gezogen. Diese waren im Schnitt deutlich zu heiß und zu trocken. Der Klimawandel verdoppele die Chance für das…
  7. Logo von Mittelstand Global, das die Begriffe „Mittelstand Global“ und „Exportinitiative Energie“ zeigt. Das Design enthält eine stilisierte Grafik mit den Farben Schwarz, Rot und Gold, die an die deutschen Nationalfarben erinnert.
    Im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi, führt die Deutsche Auslandshandelskammer Korea in Zusammenarbeit mit dem OAV - German Asia-Pacific Business Association eine viertägige Geschäftsreise…
  8. Handwerker mit Daumen hoch
    Tausende junge Menschen starten als Azubi in das Berufsleben. Der Bewerbermangel gerade im Handwerk zeigt jedoch auch Handlungsbedarf auf.
  9. Das Bild zeigt einen Text mit der Aufschrift "FORUM" in großen Buchstaben, gefolgt von einem Datum: "22./23.11.2018", und dem Veranstaltungsort "in Berlin". Darunter steht "NEUE ENERGIEWELT". Der Hintergrund ist blau.
    Am 22.- 23. November 2018 findet in Berlin das 19. Forum Neue Energiewelt statt. Der BWP unterstützt die Veranstaltung als Partner.
  10. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP zur dena-Leitstudie: Ohne deutlich mehr Wärmepumpen geht es nicht In einer umfangreichen Leitstudie hat die Deutsche Energieagentur…
  11. Eine junge Frau mit blonde, fleißig geflochtenem Haar lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt ein dunkles Blazer und eine helle Bluse. Der Hintergrund ist hell und neutral. Der Fokus liegt auf ihrem Gesicht und Ausdruck.
    Viktoria Waldvogel unterstützt seit dem Sommer die Wärmepumpen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  12. Das Bild zeigt ein modernes, helles Wohnhaus mit einem Anbau, der eine Terrasse hat. Im Vordergrund steht eine runde, silberne Säule mit schwarzen Streifen. Der Garten ist gepflegt und es gibt einige Pflanzen.
    Die Mittel zur Förderung der Wärmepumpe mit dem Marktanreizprogramm des BAFA und in den Programmen der KfW sind im Entwurf des Bundeshaushalts für 2019 vorgesehen. Dieser wurde vom Bundeskabinett…
  13. Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es zeigt einen Bundesadler und die Schriftzüge „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“. Farbliche Elemente in Schwarz, Rot und Gold repräsentieren die deutsche Flagge.
    Im Rahmen des Marktanreizprogramms des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gingen im ersten Halbjahr 2018 insgesamt 15.459 Förderanträge ein - das entspricht einem Plus von 22…
  14. Das Bild zeigt ein modernes, weißes Einfamilienhaus mit einem Satteldach. Auf dem Dach sind Solarpanels installiert. Vor dem Haus befindet sich ein gepflegter Garten mit einer Sitzecke aus Holz und einem Grill, umgeben von grünem Rasen. Der Himmel ist bewölkt.
    Im 10.000-Häuser-Programm des Freistaats Bayern wurde die Antragsfrist bis zum 31.12.2018 verlängert. Außerdem entfällt die Verpflichtung zur Inanspruchnahme einer KfW-Förderung.
  15. Tittelblatt des AEE Statusreportes "Föderal Erneuerbar 2018"
    Aktuelle Zahlen, Infografiken, Interviews und Texte zum aktuellen Status der Energiewende auf Länderebene sind in der neuen AEE-Publikation „Statusreport Föderal Erneuerbar 2018“ zu finden.
Suchergebnisse 2266 bis 2280 von 3166