Suche

Suchergebnisse

3197 Treffer:
Suchergebnisse 1321 bis 1335 von 3197
  1. Laut einer Studie des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen (SVRV) belasten höhere Energiepreise nicht nur das Budget einkommensschwacher Haushalte stärker, sie sind auch deutlich weniger in…
  2. Das Bild zeigt das Logo für das "21. Forum Wärmepumpe", das vom 8. bis 9. November 2023 in den Bolle-Festsälen stattfindet.
    Das 21. FORUM Wärmepumpe findet dieses Jahr am 8. und 9. November 2023 in den Bolle-Festsälen in Berlin statt. Ein wichtiger Termin für die deutschsprachige Wärmepumpenbranche mit Gästen aus…
  3. Ist eine modulierende Wärmepumpe einer Wärmepumpe ohne Modulation vorzuziehen?Modulierende Wärmepumpen haben den Vorteil, dass sie die Wärmeerzeugung dem Wärmebedarf besser anpassen können als es…
  4. Eine weiße Wärmepumpe steht an der Wand eines Hauses, umgeben von Kies und Gras. Im Hintergrund sind undeutlich Gartenpflanzen und ein Zaun sichtbar. Die Wärmepumpe hat eine runde Belüftung auf der Vorderseite und ist eine moderne Heiz- und Kühltechnologie.
    In immer mehr Bundesländern gelten für Wärmepumpen keine pauschalen Abstandsregeln mehr. Nun folgt auch der Freistaat Bayern der Praxis von Bremen, Rheinland-Pfalz und NRW.
  5. Der BWP hat seine Antwort auf die PFAS-Konsultation am 25.09. bei der Europäischen Chemikalienagentur EHCA eingereicht.
  6. Aktuell stehen das Wärmeplanungsgesetz, das Thema Strompreise und die Förderung im Fokus der Arbeit des Ressort Politik.
  7. Wärmepumpe im Smart Grid – was heißt das und warum sollte ich das machen? Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Wärmepumpen für das Smart Grid vorbereiten will?Früher wurde die Stromerzeugung in…
  8. Wie setzt sich der Wärmepumpen-Strompreis zusammen?Der Strompreis besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: den Kosten für die Stromerzeugung, den Netzentgelten und den staatlichen Steuern und…
  9. Der Beirat berichtet unter anderem von seiner Sitzung am 18.09. sowie über aktuelle Informationsangebote.                          …
  10. Warum ist der Strompreis zuletzt so stark gestiegen?Die Preissteigerungen im vergangenen Jahr waren in erster Linie durch die gestiegenen Gaspreise nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine…
  11. Heizkosten bleiben auf Rekordhoch, aber die gute Nachricht ist: 90 Prozent der Haushalte können bei den Heizkosten noch sparen.
  12. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zum Dritten Wärmepumpengipfel am 19. September Wärmepumpenbranche fordert Entlastungen beim Strompreis, um erforderliches Ausbauziel zu…
  13. Die Grafik zeigt den Vergleich von Wärmepumpen-Zuschüssen für alte (gelb, 35%) und neue Förderungen (grün, 55%) in Abhängigkeit von der Investitionssumme. Ab etwa 47.150 € steigen die neuen Zuschüsse, während alte Zuschüsse konstant bleiben. Diskussionsstand: 25.09.2023.
    Der Klimabonus (Speed-Bonus) für die Heizungsförderung ist unter anderen Gegenstand eines angekündigten Maßnahmenpaketes der Bundesregierung.
  14. Das Bild zeigt einen Wärmepumpen-Außengerät neben einer Backsteinwand, mit einem Fenster auf der linken Seite und einer Holzbank. Es handelt sich um eine Analyse zu Wärmepumpen im Gebäudesektor, die auf fossile Wärmesysteme verzichten.
    Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht, Energieträger schrittweise…
  15. In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der…
Suchergebnisse 1321 bis 1335 von 3197