Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 1336 bis 1350 von 3166
  1. Welche Bedingungen muss der Aufstellungsraum der Wärmepumpe erfüllen?Die Anforderungen an die Aufstellungsräume einer Wärmepumpe richten sich nach der Art der Wärmepumpe: Erdgekoppelte…
  2. Was muss ich bei der Wahl der Wärmequelle beachten?Bei der Auswahl der Wärmequelle sollten Sie zunächst bedenken, welche Möglichkeiten Ihr Grundstück bietet: Gibt es ausreichend Platz für einen…
  3. Was ist eine Warmwasser-Wärmepumpe?Warmwasser-Wärmepumpen stellen flexible Lösungen dar, um sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand kostengünstig Warmwasser zu bereiten. Sie nehmen die Wärme aus…
  4. Was ist bei der Planung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe generell zu beachten? Folgende Fragen sind vorab zu klären: Kann die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage auf unter 55 °C herabgesenkt werden?…
  5. Unser Grundstück ist sehr klein. Wie viel Platz ist nötig für eine Erdwärmebohrung?Die Grundvoraussetzungen für die Tiefenbohrung sind eine Zufahrtsmöglichkeit und hinreichend Platz für das…
  6. Muss ich bei Erdsonden Mindestabstände zum Nachbargrundstück beachten?In einigen Bundesländern gibt es vorgegebene Grenzabstände zum Nachbarn, so z.B. in Hessen mit 5 Metern. Falls der Grenzabstand…
  7. Kann ich mit der Wärmepumpe auch kühlen?Einer der großen Vorteile der Wärmepumpe ist, dass sie auch zur Kühlung verwendet werden kann. Dabei unterscheidet man die sehr energie- und kostensparenden…
  8. Kann sich das Erdreich durch die Sonden einer Erdwärmepumpe im Laufe der Jahre abkühlen?Bei fachgerechter Auslegung erreicht das, den Kollektor bzw. die Sonde umgebende Erdreich 6 bis 8 Wochen nach…
  9. Kann ich bei einem Erdkollektor den Garten normal bepflanzen?Ja, der Flachkollektor erlaubt eine unbeschränkte Bepflanzung des Gartens mit Blumen, Sträuchern und Flachwurzlern auch da, wo der…
  10. Ist unser Warmwasser beim Einsatz einer Wärmepumpe ausreichend vor Legionellen geschützt? Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die vor allem in stehendem, warmem Wasser (25 °C bis 50 °C) leben…
  11. Ist eine Wärmepumpe für einen Altbau die richtige Wahl?Diese Frage haben wir auch auf unserem Youtube-Kanal ausfühlich beantwortet: https://www.youtube.com/watch?v=kds1o_sdo8wBei Sanierungsprojekten…
  12. Ist die Wärmepumpe wartungsfrei?Prinzipiell ja. Eine Pflichtwartung wie bei konventionellen Kesseln gibt es nicht; auch Abgasmessungen und Schornsteinreinigung entfällt. Es ist allerdings…
  13. Wozu brauche ich einen Pufferspeicher?Ein Pufferspeicher ist hauptsächlich bei Wärmepumpen mit ungeregeltem Kompressor notwendig. Er sorgt in erster Linie dafür, dass die Laufzeiten des Kompressors…
  14. Gehört zu einer Wärmepumpe immer auch eine Fußbodenheizung? Nicht unbedingt. Genauer haben wir diese Frage auf Youtube beantwortet.Ein Flächenheizsystem ist nicht zwangsläufig erforderlich, doch…
  15. Muss ich unbedingt eine Fußbodenheizung haben, um eine Wärmepumpe betreiben zu können?Nicht zwingend. Für die Effizienz einer Wärmepumpenanlage ist eine geringe Temperaturdifferenz zwischen…
Suchergebnisse 1336 bis 1350 von 3166