Voraussichtlich am 27.02. startet die neue BEG-Einzelmaßnahmenförderung für Heizungstechnik bei der KfW. Wer darf die notwendigen Bestätigungen erstellen und wie ist das Verfahren geregelt?
_____________________________ Ihr Name _ _____________________________ _____________________________ Ihre Adresse _______________________________________ Name des Energieversorgungsunternehmens …
Betreibern einer Wärmepumpe mit separatem Zählpunkt steht für das Jahr 2023 möglicherweise rückwirkend eine Entlastung bei zwei Umlagen zu, die üblicherweise auf Strom fällig werden.
Das BWP-Ressort Normung und Technik hat sich auf seiner Gremiensitzung am 16.01.2024 in Aachen mit diversen Normungsvorhaben und weiteren Rahmenbedingungen auseinandergesetzt.
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen: Neue Registrierung für Fachunternehmen bei der Deutschen Energieagentur Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude –…
Mehr als 60 führende Vertreter der Wärmepumpenindustrie, darunter BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel, warnen in einem Brief an Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, dass eine Verzögerung…
Fachunternehmen müssen seit dem Jahreswechsel Förderanträge zur Heizungstechnik und Heizungsoptimierung begleiten. Hierfür benötigen Sie eine Online-Registrierung, die jetzt vorgenommen werden…
Der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. ruft alle seine Mitglieder, Mitgliedsverbände und Unterstützter auf, sich an den von der Zivilgesellschaft getragenen…
Häufig werden beim Heizungstausch nur die unmittelbar anfallenden Kosten von Anschaffung und Installation berücksichtigt. Bezieht man die langfristigen Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus…
Das PraxisForum Erdwärme lädt in diesem Jahr Experten, kommunalen Entscheidungsträger und Interessierte nach Offenburg ein, um im Rahmen der GeoTherm 2024 konkrete Lösungsansätze für die Wärmeplanung…
Pressemiteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Rekordabsatz: Wärmepumpenbranche beweist Leistungsfähigkeit trotz unsicherer Aussichten Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstask…
Mit 356.000 Geräten wurden laut BDH/BWP-Absatzstatistik so viele Heizungswärmepumpen wie noch nie in der bundesdeutschen Geschichte durch die Hersteller verkauft. Damit wächst der Absatz im zweiten…