Woher bekomme ich günstigen Wärmepumpenstrom?Der Strompreis setzt sich aus den Komponenten
Strom (verantwortlich: Stromhändler)
Netzentgelt (verantwortlich: Netzbetreiber)
Steuern/Abgaben…
Bundesnetzagentur Herrn Präsident Klaus Müller Tulpenfeld 4 53113 Bonn -- per E-Mail -- Axel Gedaschko Präsident GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Paul Waning…
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW) und des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. GdW und BWP lenken den Blick der…
Das 21. FORUM Wärmepumpe findet am 8. und 9. November 2023 in den Bolle-Festsälen in Berlin statt. Ein wichtiger Termin für die deutschsprachige Wärmepumpenbranche mit Gästen aus Wirtschaft, Politik,…
Berlin, 18. August 2023. In einem gemeinsamen offenen Brief an den Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller fordern der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW)…
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Novelle der Bundesförderung erneuerbare Energien (BEG) Das Heizen mit erneuerbaren Energien muss zurück in die Erfolgsspur Berlin, 15. August 2023. In einem gemeinsamen…
Berlin, 15. August 2023. In einem gemeinsamen Brief an die drei Regierungsfraktionen fordern der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und der Deutsche…
Die Bundesregierung hat wichtige Kennzahlen zur Finanzierung von Energie- und Klimaschutzmaßnahmen über den Klima- und Transformationsfonds im Jahr 2024 vorgestellt. Laut Handelsblatt ist auch die…
Wie umweltfreundlich ist die Wärmepumpe?Das Potenzial für Energie- und CO2-Einsparungen im Wärmesektor ist enorm: Mehr als die Hälfte der in Deutschland verbrauchten Energie entfällt auf den…
Stört die Wärmepumpe nicht die Ruhe in der Nachbarschaft?Nein, nicht bei fachgerechter Planung und Installation.
Aber da Menschen durch immer dichtere Bebauung enger aneinanderrücken, kommt der…
Kann bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ein solarer Luftkollektor vorgeschaltet werden um die Effizienz zu erhöhen?Die Idee ist relativ alt und es liegt auf der Hand die Effizienz durch Erhöhung der…
Gibt es Genehmigungspflichten für Wärmepumpen?Sofern Sie eine Luftwärmepumpe verbauen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu beachten. Planen Sie eine Erdwärmepumpe, sind wasserrechtliche Regelungen…