Ab welcher Größe eines Gebäudekomplexes/ab welchem Wärmeleistungsbedarf ist die Nutzung von Wärme aus Abwasser im Vergleich zu anderen Energiequellen wirtschaftlich? Gibt es dazu eine Faustregel?Ab…
Bis zu welcher Außentemperatur funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?Der Einsatzbereich bei Luft-Wasser-Wärmepumpen wurde kontinuierlich erweitert, so dass die Wärmepumpe bis zu -28 °C arbeitet.…
Warum lohnt sich die Abwasserwärmenutzung vor allem für größere Gebäudekomplexe und Gewerbeanlagen?Experte/Christian von Drachenfels, Leiter des Bereichs Umwelt und Nachhaltigkeit im DLR-PT: Die…
Kann eine Wärmepumpe bei Außenaufstellung einfrieren?Nein, das Heizungswasser, welches die Wärmepumpe durchströmt, wird stetig überwacht. Selbst ein Stromausfall über mehrere Stunden bedeutet keine…
Die Heizungsdebatte der letzten Monate und die Verunsicherung über die ab dem kommenden Jahr geltenden Förderkonditionen haben die Nachfrage nach Wärmepumpen stark einbrechen lassen.
Mit der neuen Studie zeigen Duncan Gibb, Dr. Jan Rosenow, Dr. Richard Lowes und Professor Neil Hewitt, dass Wärmepumpen für alle europäischen Länder, unabhängig von ihrer Klimazone, geeignet sind.
Der BWP hat eine webbasierte Planungssoftware entwickelt, die nun in eine interne Testphase geht, um das Handwerk bei der Auslegung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden zu unterstützen.
Kurz vor dem Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) Absatzzahlen für die erste Jahreshälfte 2023 veröffentlicht.
Der BWP bemüht sich weiterhin um Klärung zu entscheidenden Fragen bei der Förderung und um politische Maßnahmen zur Beendigung der Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern.
Der vom Umweltbundesamt veröffentlichte Projektionsbericht kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschland bis 2030 lediglich 63 Prozent seiner Treibhausgase bezugnehmend auf das Jahr 1990 einsparen wird.…