Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) warnt vor der Einführung von Differenzverträgen, sogenannten Contracts for Difference (CfD), wie sie die EU-Kommission gestern im Rahmen der Reform des…
Berlin, 16.01.2023. Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg im Jahr 2022 laut der gemeinsamen Absatzstatistik von BWP und BDH auf 236.000 Geräte und damit um 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zur…
Pressemitteilung Berlin, 12. Januar 2023 Internationale Energieagentur: Erneuerbare Technologien sind die Zukunft Berlin, 12.01.2023: Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute ihren „Energy…
Die Reihe für Kommunalentscheider*innen, Planer*innen und Stadtwerke startet am 23.02. mit einer Präsenzveranstaltung im VKU-Forum Berlin ins neue Jahr.
Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Anpassungen der Bundesförderung effiziente Gebäude zum 1. Januar 2023 Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023…
Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen Berlin, 16.12.2022. Der…
Mit der Strompreisbremse werden 80% der Jahresverbrauchsprognose eines Netzanschlusspunktes auf einen Höchstpreis von 40 ct/kWh gedeckelt. Das schließt den Verbrauch von Wärmepumpen mit ein. Der BWP…