Die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur 65 Prozent EE- Regelung beim Heizungstausch muss nun schleunigst auf den Weg gebracht werden, um Planungssicherheit in der Branche zu…
Am 17. Mai steht auf dem Largarde-Campus in Bamberg die Wärmewende in Quartieren im Fokus: Klimafreundlich und mieterfreundlich mit Erdwärme, Wärmepumpe und weiteren erneuerbaren Energien!
Die Jahresbilanz des Heizungsmarktes zeigt deutlich: Der Wärmepumpenmarkt ist auf dem richtigen Weg, aber die Anreize zum Heizungstausch in Richtung erneuerbare Technologien reichen noch nicht aus.
Die Wärmepumpe gehört zu den Entscheidungen im Leben, mit denen man sich besonders lange beschäftigt. Sie kostet viel Geld und viele sagen, sie lohne sich nicht. Die Energie-Experten.org haben sich…
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, verkündete am Mittwoch, dem 01. Februar, den Beschluss des Versorgungssicherheitsberichtes durch das Bundeskabinett.
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Wärmepumpenabsatz 2022: starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr Berlin, 16.01.2023. Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg…
Branchenstudie 2023 des Bundesverband Wärmepumpe e.V. Pressegespräch zur Studienvorstellung, 27. Januar 2023 Hintergrund • Experteneinschätzungen aus der Wärmepumpenbranche, Erscheinen alle zwei…