Im Auftrag des Bild: iStock-1336682736_NiseriN Kurzgutachten zur aktuellen Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen Kostenbetrachtungen in Mehrfamilienhäusern aus der Perspektive von Mieter*innen und…
Kurzgutachten – Aktuelle Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen Hintergrund Im Rahmen der Novellierung des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) werden neue ordnungsrechtliche Vorgaben eingeführt, die die…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Energiekosten: Umstieg auf Wärmepumpen kann hunderte Euro im Jahr sparen VZBV und BWP fordern von Bundesregierung Planungssicherheit für…
Kurzgutachten zur Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen in Mietshäusern Berlin, 22.09.2022 Umstieg zur Wärmepumpe ist eine Lösung für die Energiepreiskrise Der massive Anstieg der Gaspreise und…
Das 20. FORUM Wärmepumpe im FUTURIUM Berlin trifft auf riesiges Interesse und ist in Präsenz ausverkauft. Online-Tickets können aber weiterhin erworben werden.
Der BWP verbessert weiter kontinuierlich sein Angebot an Planungstools, die bei der Planung und Installation von Wärmepumpen präzise und zeitsparend unterstützen.
Angesichts ausbleibender Erdgaslieferung ist der Handlungsdruck auf die Bundes- und Europapolitik nochmals gewachsen und führt zu deutlichen staatlichen Eingriffen in die Energiepreisgestaltung.
Stellungnahme des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Zum Maßnahmenpaket des Bundes zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen Berlin, 06.09.2022…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. BWP zum Entlastungspaket der Koalition: Wärmepumpen sind zwingend im Basiskontingent für Strom zu berücksichtigen Berlin, den 8. September…