Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2026 bis 2040 von 3166
  1. Eine belebte Networking-Veranstaltung mit zahlreichen Anwesenden, die in Gruppen miteinander sprechen. Einige Personen halten Getränke in der Hand, während im Hintergrund ein Buffet aufgebaut ist. Die Atmosphäre ist freundlich und geschäftlich, mit bunten Lichtern, die den Raum erhellen.
    Am 30. Januar 2020 läd der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang. Erwartet werden u. a. zahlreiche Gäste aus Politik, der Energiewirtschaft und Journalisten…
  2. Ein gelbes Blatt mit der handschriftlichen Aufschrift "CO2" klebt an einem Baumstamm. Der Baum hat eine helle Rinde und ist von grünen Blättern umgeben. Das Bild vermittelt das Thema CO2-Emissionen und den Klimawandel.
    Der Einstiegspreis für den Kohlendioxid-Ausstoß ab 2021 solle bei 25 Euro statt wie bisher geplant zehn Euro pro Tonne liegen.
  3. Vom 8. Januar bis zum 31. März 2020 sind Städte, Landkreise und Gemeinden aufgerufen, mit vorbildlichen Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels am bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen.
    Seit 2009 loben das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich den Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" aus (bis 2015 Wettbewerb…
  4. Eine transparente Tafel mit der Aufschrift „Deutscher TGA-Award“ und dem Hinweis „Hier könnten Ihr Name und Ihr Projekt stehen!“ darunter. Das Design ist modern und beinhaltet Elemente in den Farben Schwarz, Rot und Gelb.
    Der Deutsche TGA-Award, die nationale Auszeichnung für TGA-Planer und herstellende Unternehmen der TGA-Branche, geht in die vierte Runde.
  5. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine moderne Glaskonstruktion mit einer auffälligen Kuppelform. Sie bietet Besuchern eine Aussicht auf die Stadt und symbolisiert Transparenz und Offenheit in der Politik. Der Himmel ist klar und die Struktur reflektiert das Licht.
    Zum 1 Januar 2020 wird nun auch die lang erwartete Steuerförderung für die energetische Gebäudesanierung kommen, nachdem sie zuvor 2011 und 2015 gescheitert war.
  6. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    Blockaden und Untätigkeit sind keine Antworten auf die klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Es braucht wieder Energiewende-Vorreiter
  7. Sechs europäische Flaggen wehen vor einem modernen Gebäude mit einer verspiegelten Fassade. Die Flaggen sind blau mit gelben Sternen und symbolisieren die europäische Einheit. Der Hintergrund zeigt horizontal angeordnete Fensterläden, die das Licht reflektieren.
    Dr. Simone Peter Präsidentin des BEE kommentiert die Maßnahmen, die im Rahmen des "European Green Deal" von Ursula von der Leyen auf den Tisch gelegt wurden, und fordert eine nationale Strategie für…
  8. Das Bild zeigt vier Symbole: eine Sonne, ein Blatt, ein Haus und Wellen mit einem Boot. In der Mitte liegt Geld, das das Thema finanzielle Investitionen in nachhaltige Energien und Umweltschutz darstellen könnte. Pfeile leiten zwischen den Symbolen und dem Geld hin.
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm (MAP) seit 1999 Wärme aus erneuerbaren Energien. 2019 sind laut BAFA die meisten Anträge zur Wärmepumpe…
  9. Drei Männer stehen in einem Besprechungsraum vor einem Bildschirm. Der Mann in der Mitte trägt einen grauen Anzug und lächelt, während die anderen in karierten Hemden gekleidet sind. Hinter ihnen sind Fenster mit Jalousien zu sehen und einige Flaschen auf dem Tisch.
    Um die energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung, Verminderung des Primärenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen sowie vermehrten Einsatz regenerativer Energien zu erreichen, sind…
  10. Ein Diagramm zeigt eine Skala für Energieeffizienz mit dem Höchstwert A++. In der Mitte ist ein stilisiertes Haus mit einem Pflanzenmotiv und einem Stromstecker. Der Hintergrund ist blau und rot, und es sind abstrakte Formen und Muster zu sehen.
    Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende: Nachhaltig erzeugter elektrischer Strom sorgt für Wärme im Winter und gutes Klima im Sommer. Heute arbeiten Wärmepumpen nahezu…
  11. Die Flagge der Europäischen Union zeigt einen blauen Hintergrund mit zwölf goldenen Sternen, die in einem Kreis angeordnet sind. Sie symbolisiert Einheit und Zusammenarbeit der europäischen Nationen.
    Die Europäische Komission unter Präsidentin von der Leyen und das Europäische Parlament haben den Klimaschutz zur Top-Priorität erklärt.
  12. Ein gelbes Schild mit dem Hinweis "Fördergelder" zeigt in eine Richtung. Der Hintergrund zeigt eine grüne Parklandschaft mit Bäumen und Wegen.
    Die Berliner Investitionsbank (IBB) gewährt im Rahmen des Investitionsprogramms einen Zuschuss für effiziente und umweltfreundliche Heizungen.
  13. Ein Referent steht an einem Podium und spricht bei einem Forum zum Thema Wärmepumpen. Im Vordergrund sind Blumen zu sehen. Das Podium zeigt das Logo des Forums und Informationen zur Veranstaltung, die im November 2019 in Berlin stattfand.
    Politik und Gesellschaft in Bewegung: Neue politische Rahmenbedingungen und industriepolitische Potenziale für die Energiewende und die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie.
  14. Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und applaudiert. Im Hintergrund wird eine Präsentation mit der Aufschrift „Wohnungen sollen seriell auf Net-Zero-Standard saniert werden“ gezeigt. Funkenregen entsteht, was eine feierliche Atmosphäre schafft.
    Auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 25. November 2019 in Berlin wurde ein Energiesprong Volume Deal bekannt gegeben. Das Engergiesprong-Konzept sieht vor…
  15. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine markante, gläserne Struktur mit einer charakteristischen Kuppelform. Sie reflektiert das Licht des Himmels und bietet einen Blick auf die Umgebung. Das Bild zeigt die Kuppel am Abend, umgeben von modernen Gebäuden.
    Nachdem das Klimakabinett am 20. September die Eckpunkte für ein Maßnahmenprogramm zum Klimaschutz vorgelegt hat, trifft sich das Ressort Politik zur Einordnung der Ergebnisse und Abstimmung der…
Suchergebnisse 2026 bis 2040 von 3166