Heute hat das EU-Parlament seine Klimaziele erhöht: nicht mehr nur 40 Prozent der CO2-Emissioenen im Vergleich zu 1990 sollen gesenkt werden, sondern ganze 60 Prozent.
Nächste Woche am 05.10. startet die "Woche der Wärme", eine gemeinsame Kampagne von Bundesverband Erneuerbare Energien, Bundesverband Wärmepumpe, Fachverband Biogas, Bundesverband Geothermie,…
Der BWP hat in den vergangenen Wochen einige politische Termine mit Abgeordneten organisiert, um insbesondere die industriepolitischen Erkenntnisse der von PWC erstellten Studie „Chancen und Risiken…
Am Mittwoch wurde im Kabinett der Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen. Als nächste Stationen muss er Bundesrat und Bundestag passieren. Bis 2050 soll Deutschland treibhausneutral sein, so…
Aufgrund der derzeit weltweiten Entwicklung der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Reiserestriktionen hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit den ideellen Trägern der ISH entschlossen,…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Heizen und Kühlen mit Umweltwärme im Land zwischen den Meeren ? großes Potenzial für Wärmepumpen in Schleswig?Holstein ? ? ? …
Nächste Woche sind die Verbände geladen, sich zum EEG-Entwurf zu äußern. Der Entwurf für die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) befindet sich seit zwei Wochen in der…
Die neue Förderrichtlinie "Bundesförderung effiziente Gebäude" liegt der EU-Kommission zur Prüfung vor. Der BWP sucht das Gespräch mit BMWI und BAFA zu einzelnen Eckpunkten, die verbesserungswürdig…