Der Zuspruch für BAFA-Zuschüsse in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist groß. Das zuständige Amt erhält mehr als 5.000 Anträge pro Woche.
Nach dem erfolgreichen Digital-Geothermiekongress 2020 plant der Bundesverband Geothermie (BVG) die diesjährige Ausgabe als Präsenzveranstaltung. Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember…
Scientists for Future haben in einer Studie gefragt, ob der Erdgasausbau sinnvoll ist. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Erdgas keine Brückentechnologie in eine fossilfreie Zukunft sein kann.
Der BWP lädt zur Webkonferenz ein. Ein verstärkter Einsatz von Wärmepumpen ist notwendig für die Erreichung der Klimaziele. In dem Papier werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, wie das gelingen kann.
Das Resort Technik beschäftigt sich zur Zeit u.a. mit dem Leitfaden zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln (A2L/A3) und der Bestimmung von Eta-s-Werten von Lüftungskompaktgeräten mit Wärmepumpen.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Dialog „Klimaneutrale Wärme“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) hat der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ein klares Bekenntnis von der Politik…
Lohnt sich für mich als (potenzieller) Wärmepumpen-Besitzer die Installation einer Photovoltaikanlage?Für Heizungswärmepumpenbesitzer lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage bei der derzeitigen…
Erneuerbare Energien im Wärmesektor haben sich entgegen des gesamtwirtschaftlichen Trends während der Corona-Pandemie als verlässlicher Stabilisator erwiesen. Trotzdem gibt es im Gebäudebereich…
Das BMWi hat in einem aktuellen Papier Herausforderungen und Ziele hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2050 vorgelegt: Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung gelingen? Wie muss der…
Die Deutsche Umwelthilfe und HEAT GmbH suchen Modelhaushalte, die ihr Gebäude energetisch modernisieren wollen und zwar mit Wärmepumpe. Unterstützt wird man mit Fachpersonal für die Sanierung und…
Worin bestehen die Unterschiede zwischen Erdkollektoren und –sonden?Erdkollektoren sind nicht überbaubare Wärmeübertrager, die in den oberen Bereichen des Untergrundes eingebaut werden. Dabei gibt es…
Wie groß soll der Erdkollektor ausgelegt werden, gibt es hierzu Empfehlungen?Die Auslegung des Kollektors muss den Wärmebedarf des Hauses sowie die klimatischen Verhältnisse und die…
Um die Einflüsse von Energierecht, Förderung und Energieträgerpreise auf den Wärmepumpenabsatz zu quantifizieren, hat der BWP diese Zusammenhänge zeitreihenanalytisch untersucht. Die Ergebnisse…