Ist die Wärmepumpe trotz derzeit hoher Strompreise eine gute Option?Die Installation einer Wärmepumpe hat verschiedene Vorteile. Sie ist per Gesetz in ganz Europa als Erneuerbare Energie definiert.…
Wie laut sind Wärmepumpen wirklich?Die Beurteilung, wie laut Wärmepumpen wirklich sind, hängt von mehreren Faktoren ab. Bei der Wahl des idealen Aufstellungsortes gilt es verschiedene Grundregeln zu…
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?Im Prinzip funktioniert eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank. Während bei einem Kühlschrank dem Innenraum Wärme entzogen und an die Umwelt abgegeben wird, entzieht…
Gibt es eine Versicherung für Erdwärmebohrungen?Als Bauherr tragen Sie in der Regel die Risiken auf Grund und Boden. Dies ist natürlich nicht nur bei Erdsondenbohrungen so, sondern eine übliche…
Trotz des Kollapses der wichtigsten Märkte außerhalb Deutschlands - Frankreich, Italien, Spanien und UK - in der ersten Hälfte des Corona-Jahres 2020, legte die deutsche Heizungsindustrie ein…
Die KfW sucht innovative Modellvorhaben für die Gebäudeförderung. Wie müssen in Zukunft die Effizienzhaus-Standards weiterentwickelt werden, um die Sanierungsrate zu erhöhen? Diese Frage stellen…
Am 25. Januar tagten die beiden BWP-Beiräte Industrie und EVU zum Schwerpunktthema Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Dabei fasste die Geschäftsstelle zunächst den Stand nach Inkrafttreten der…
Die Bundesnetzagentur hat mit etwas Verspätung endlich den Monitoringbericht für 2020 veröffentlicht. Dieser richtet seinen Blick auf die deutsche Energiewende, den Kohleausstieg und die…
Die Prognos AG kommt in einer Studie zu dem Ergebnis, dass in den Jahren 2021 und 2022 sehr viele Arbeitsplätze aufgrund der Covid-19-Pandemie wegbrechen werden. Doch die Studie zeigt auch: Der…
Gemäß einer Umfrage der Wüstenrot denken 10% aller Hauseigentümer über diesen Schritt innerhalb der nächsten drei Jahre nach. 25% interessieren sich für Photovoltaik. Beide Technologien passen…
Der Geschäftsführer des ZVSHK Helmut Bramann findet klare Worte zu den beschlossenen Corona-Maßnahmen und der Relevanz des SHK-Handwerks in Krisenzeiten.