Referenzobjekt im November
Nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich kann das Mehrfamilienhaus in Augsburg mit Neubauqualitäten strahlen. Bei fortlaufender Vermietung wurden nicht nur Balkone,
Polen trotzt dem europäischen Trend der Stagnation: Während im Jahr 2010 noch 8.130 Wärmepumpen verkauft wurden, waren es 2013 bereits über 15.000. Markttreiber ist die Warmwasser-Wärmepumpe, deren
Referentengeschenke auf dem 17. Forum Wärmepumpe
Über hundert Bäume werden nun auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche in Staupitz, einem Ortsteil von Torgau gepflanzt. Das Projekt der
Das erste Glas sollten Sie der Zielsetzung gönnen: Die EU hat sich bis 2020 u.a. zum Ziel gesetzt, 20 Prozent weniger Energie zu verbrauchen. Bis 2030 sollen die Mitgliedsstaaten nach Plänen der
Referenzobjekt
Aus einem Einfamilienhaus entstand nach der Sanierung und einer Dachaufstockung ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung mit einem Energiebedarf von A+. Ein alter Ölkessel mit
Die Große Koalition hat sich für die laufende Legislaturperiode viel vorgenommen, um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Die effizienzpolitische Agenda der Großen Koalition ist Thema des
Die Wärmepumpenbranche braucht erfahrene und qualifizierte Handwerker. Sie sind es, die die Wärmepumpe an den Mann oder die Frau bringen und das Gerät letztendlich auch einbauen. Den
Wärmepumpe-Förderung vor Umstellung weiter gefragt
Laut Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist die Zahl der Wärmepumpen-Förderanträge trotz der im letzten Quartal
Herr Athenhöfer, die BWP-Branchenstudie von 2013 prognostiziert im konservativen Szenario für das Jahr 2025 einen Zuwachs an installierten Wärmepumpen auf 1,5 Mio. Stück – im optimistischen Szenario
BWP-Köpfe: Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn
Was sind die Risiken einer Erdsondenbohrung? Zum Beispiel ein Erbeben der Stärke 2,6; so wurde es bei einer Bohrung zur Gewinnung von Erdwärme in Landau
Für welche Bestandsgebäude kommt eine Wärmepumpe denn in Frage?
Die Wärmepumpe ist ein Niedertemperatur-Heizsystem. Wichtig ist deshalb, dass der energetische Standard des Hauses und die Größe
Seit einer gefühlten Ewigkeit schwelt schon der Streit zwischen Horst Seehofer/Bayern und fast dem gesamten Rest der Republik. Es geht um den Neubau von Stromtrassen. Bundesregierung und
Bis zum Klimakabinett größte Wachstumsraten bei erneuerbarer Wärme
Nach aktuellen Zahlen der AGEE-Stat des Umweltbundesamtes hat die Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Umweltwärme - also
Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, d.h. den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur unter 2 Grad Celsius zu halten, betonten die Gipfelteilnehmer in Ihrer Abschlusserklärung am
WP-Klima-Quiz Die aktuelle globale Situation ist bedrückend. Der Corona-Virus kann uns alle treffen und deshalb müssen wir solidarisch handeln und uns in manchen Bereichen einschränken.