Die sich zuspitzende Energie- und Klimakrise zeigt deutlich, dass eine Trendwende auf dem Heizungsmarkt dringend notwendig ist. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist angesichts der Probleme…
Am heutigen 21. November 2022 stellte der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) das „BEE-Wärmeszenario 2045“ vor. Es zeigt auf, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Erneuerbare…
Die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden das technische Informationsblatt Nummer 78 „Thermische Behaglichkeit“ veröffentlicht, welches sich…
Der Science Tower in Graz
Der Science Tower vereint intelligente Gebäudetechnologien und moderne Umwelttechnik und ist als „Living Lab“ ausgelegt: Er kann Energie produzieren, speichern und je nach…
Der Markthochlauf mit größter politischer Priorität
Die Wärmepumpenbranche in Deutschland blickt zurück auf ein hochdynamisches Jahr mit großen Herausforderungen, aber auch immensen positiven…
Starke Preisturbulenzen machen die Wärmepumpe marktwirtschaftlich zur klar attraktiveren Lösung
Der Energiemarkt im Jahr 2022 reagierte äußerst nervös auf den Krieg in der Ukraine. Schon Ende des…
Ab 2024 soll jede neu installierte Heizung zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen
Um die Wärmewende zu grünen Heizungstechnologien voranzubringen, haben Bundestag und Bundesrat neben…
Veranstaltungen im Wärmepumpen-Jahr 2023
Das kommende Jahr bietet gleich eine Vielzahl an Messen und Veranstaltungen, auf denen die Branche zusammenkommt. In einem Ausblick möchten wir Ihnen einige…
Das Gewinnspiel ist leider bereits beendet - das Quiz kann natürlich trotzdem noch gespielt werden.
Neujahrs Quiz 2023 „Vor dem Hintergrund der stark steigenden Strompreise wird…
Heute möchten wir auf eine im Februar stattfindende Veranstaltung des BEE aufmerksam machen:
Der Winter 2023/2024 gilt als eigentliche Herausforderung für die Energiewirtschaft. Doch welche…
MDR besucht BWP!
Am gestrigen Montag, den 17. Januar 2023 , begrüßten wir den MDR zum Gespräch rund um die Wärmepumpe bei uns in der Geschäftsstelle in Berlin.
Unser Geschäftsführer Dr.…
Das Jahr 2023 startet mit einer Vielzahl von Aufgaben für einen erfolgreichen Wärmepumpen-Hochlauf.
Die Heizungsindustrie und der Sanierungssektor könnten im Rahmen einer Modernisierungsoffensive…
Der Fachkräftemangel verlangsamt die so dringend gebotene Wärmewende.
Die Gründe für den Fachkräftemangel im Handwerk sind vielseitig: Die zunehmende Neigung junger Menschen zu studieren oder…
Die Wärmepumpe ist als neues Standardheizsystem eine entscheidende Technologie für Klimaschutz und Versorgungssicherheit.
Die Wärmepumpe ist als neues Standardheizsystem eine entscheidende…
Beim Cityhof handelt es sich um zwei Mehrfamilienhäuser (Haus 6 und Haus 8). Haus 6 ist ein Wohnung- und Geschäftshaus mit 6 Wohn- und 2 Geschäftseinheiten und einer Fläche von 996m². Dieses…