Klimaschutz und Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren
Die aktuelle Entwicklung der Energiepreise haben zu einer intensiven Debatte darüber geführt, inwiefern Deutschland langfristig…
Wie klingt ein Haus aus Popcorn für Sie?
Die Forschungsgruppe der Universität Göttingen hat sich darüber Gedanken gemacht und die Eigenschaften von Popcorngranulat als Dämmstoff erforscht.…
Klimaheld*in, was ist das eigentlich?
Klar ist, dass Klimaheld*innen unsere Zukunft am Herzen liegt. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, insbesondere im Gebäudesektor.
Für…
Die Firma Vaillant hat die Wärmepumpen-Challenge ins Leben gerufen. Unter dem Motto: Geht nicht? Geht doch! hatten Fachhandwerksunternehmen die Möglichkeit, mit ihrem Bau- oder Sanierungsprojekt am…
12 KWT-Wärmepumpen übernehmen den regenerativen Teil der heiz- und klimatechnischen Versorgung des Komplexes „Lotte World II“ mit dem Lotte Tower. Sechs Sole/Wasser-Wärmepumpen mit je 1,7 MW Wärme-…
Das SHK-Handwerk ist die Zukunftsbranche. Dank klimafreundlichen Heiz- und Kühlsystemen können Emissionen im Gebäudesektor eingespart werden. Und hier kommst du ins Spiel. Als…
Was ist der Grund für den Fachkräftemangel im SHK-Handwerk und wie können wir dem entgegenwirken? Die SHK-Innung München bezieht Stellung und zeigt dabei auf, wo Handlungsbedarf besteht.
Am…
Alexander nimmt uns heute mit auf einen Tag als SHK-Anlagenmechaniker. Dort geht es auf eine Baustelle, bei der das Sanitärsystem gerade installiert wird.
Hat das Video dein Interesse…
Die Studie der Cambridge Econometrics zeigt, dass die Dekarbonisierung von Wohngebäuden soziale, wirtschaftliche und ökologische Vorteile mit sich bringt. Ein Hauptfaktor für dieses Ergebnis ist…
Die Deutsche Heizungsindustrie stellt in diesem Beitrag des Zeit Magazins Möglichkeiten für private Gaskunden vor, um den Bedarf zu senken oder auf andere Heizungstechnologien umzustellen.
…
Die Bundesregierung hat aufgrund steigender Energiepreise ein Entlastungspaket mit 15 Milliarden Euro beschlossen. Hier ein Überblick über die beschlossenen Hilfen:
- 300 €…
Der am 04. April erschienene Report des IPCC “Climate Change 2022: Mitigation of Climate Change” prüft im 9. Kapitel, mögliche Szenarien zur Reduktion der Treibhausgasemissionen von…
Das Konzept der Mannheimer MVV Energie AG ist eines von fünf Großwärmepumpenprojekten bundesweit, bei denen technisches Knowhow über die Funktionsweise von großen Wärmepumpenanlagen gewonnen werden…
Erst war es die Corona-Krise, die Unternehmer an ihre Grenzen gebracht hat. Nun wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf Deutschland aus. Heizungsbauer und Unternehmer Max Viessmann hat der Krieg…
Ein brillanter Wärmepumpen-Konstrukteur ist tot Hans Hohl ist am 08.03.2022 gestorben
Hans Hohl hat in der Schweiz schon geniale Wärmepumpen entwickelt, als die Heizungsindustrie in…