Branche trotz Corona um eine halbe Million Beschäftigte gewachsen
Im Jahr 2021 sind insgesamt 12 Millionne Menschen in der Planung, Installation und Wartung Erneuerbarer Energietechologien…
Marco A. Mueller und sein Architekt entwickeln einen schlichten, rechteckigen Baukörper, zweigeschossig, in Holzständerbauweise. Holz, Metall, Glas, offene Räume. Die offene Bauweise stellt…
Das Einfamilienhaus in Rohrdorf wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie "Neubau" beim KfW Award Bauen 2021 ausgezeichnet. Der Kfw Award Bauen ist an alle Bauherrinnen und Bauherren gerichtet, die…
In dem Interview mit Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer von Stiebel Eltron GmbH & Co. KG, geht es um Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045.
Matten empfiehlt die Abschaffung…
Viele der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal haben immer noch keine Wärmeversorgung. Aufgrund des Handwerker- und Materialmangels, sind viele Haushalte auf Unterstützung angewiesen.
Der…
Fünf Projekte und ein Konzept haben auf dem diesjährigen Energiewende-Kongress in Berlin den Energy Efficiency Award 2021 erhalten. Der Award wird jährlich von der Deutschen Energie-Agentur (dena)…
Die Wärmewende ist zentrales Thema beim Klimaschutz. Um unsere CO2-Emissionen zu mindern, muss die Wärmewende im eigenen Heizungskeller ankommen. Frank Grotelüschen spricht in seinem Podcast…
Moderator Felix Krömer spricht mit Energieökonomin Claudia Kemfert über die soziale Gerechtigkeit bei der Energiewende.
Die Energieexpertin betont, dass ein Ausbau der erneuerbaren…
Wir feiern mit: das Jubiläum der SBZ. Und zur Feier des Jahres gibt es von uns eine Reihe zur Wärmepumpe. In den kommenden 6 Ausgaben wird es also noch 6 detaillierte Artikel zu verschiedenen…
"Machste Dreckig - Machste Sauber: Die Klimalösung"
Das ist der Titel des zweiten Buchs der Studenten David und Christian. Bereits ihr erstes Buch: "Kleine Gase - Große Wirkung: Der…
Timon Gremmels (SPD), Dr. Julia Verlinden (Grüne) und Sandra Weeser (FDP) diskutierten im virtuellen Podium bei dem 19. Forum Wärmepumpe die Aufgaben der neuen Koalition im Bereich Gebäude,…
65% Erneuerbare Energien in neuen allen Heizungen - Herausforderungen und Perspektiven
Am 15.12. kamen Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion zu einem Wärmepumpen-Frühstück zusammen. Im Dialog mit…
Die Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V suchen Unterstützung in den Berufen: Bohrgeräteführer (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d) und Heizungsbauer (m/w/d).
Als Bohrgeräteführer*in holen Sie die…
Was haben eine Luftpumpe und eine Wärmepumpe gemeinsam? Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen einem Topf auf dem Herd und der Wärmepumpe?
Im folgenden Beitrag nimmt uns die Maus mit zu dem Hof…
Ist Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet? Der Energiesparkommissar erklärt, welche Gegebenheiten erfüllt sein sollten.
Das kann z.B.: eine geringe Vorlauftemperatur sein. Aber was ist eigentlich…