| Mitglieder-News

Am 23. April 2018 traf sich der BWP-Beirat Energieversorgungsunternehmen in Hannover.

| Mitglieder-News

Am 17. April 2018 trafen sich sieben Handwerker des BWP-Beirates Handwerk in Frankfurt am Main.

| News

Die industrielle Prozesswärme ist in Diskussionen um die Wärmewende häufig ein blinder Fleck, macht aber rund ein Fünftel des deutschen…

| Mitglieder-News

Lesen Sie hier nach, was diesen Monat in der Energiepolitik passiert ist.

| News

Im vergangenen Jahr 2017 wurden im Vereinigten Königreich rund 22.000 Wärmepumpen installiert. Das berichtet das Marktforschungsinstitut BSIRA.

| Mitglieder-News

Insbesondere in Grenzregionen fragen sich Kunden, ob ihre Wärmepumpe auch dann gefördert werden darf, wenn der Fachbetrieb aus dem Ausland kommt.

| Pressemitteilungen

Bei den 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 43 Prozent erstmals das beliebteste Heizungssystem - und lassen damit Gas…

| News

Auf der vergangen BWP-Vorstandssitzung wurde einstimmig beschlossen, den ehemaligen BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski in den Vorstand…

| News

Am 17. Mai 2018 lädt der Aktionskreis Energie e.V. zu der Veranstaltung "Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand" ein.…

| News

Die Energy Economics Group der TU Wien schloss nun das großangelegte, vom Klima- und Energiefonds geförderte, Forschungsprojekt „P2H-Pot“ ab, in dem…

| News

Das Bundesumweltministerium fördert ab März 2018 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) innovative Klimaschutztechnologien, die ein…

| News

“CheapFlex“ heißt das Projekt vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das dynamische Stromtarife ohne kostenintensive Smart Meter…

| Pressemitteilungen

Solange sich im Strompreis alle Kosten der Energiewende sammeln, lohnt sich eine CO2-Einsparung für Verbraucher und Unternehmen wirtschaftlich nicht.…

| News

Die Bundesnetzagentur hat am 10.04.2018 die erste Ausschreibung für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) für den Gebotstermin 01.06.2018…

| News

Ab sofort ändern sich die Modalitäten für den BAFA-Förderantrag einer Wärmepumpe.

| News

Die Wärmepumpen-Absätze sind in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Damit wächst auch die wirtschaftliche Bedeutung der Wärmepumpen-Branche,…

| News

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie hat die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land NRW in dem…

Ihre Ansprechpartnerin


Zum Seitenanfang