Referenz im Dezember
Wärmepumpen gelten heute als zukunftsweisende Anlagen, denn sie ermöglichen umweltfreundliches, nachhaltiges Heizen und tragen so zur Energiewende bei. Dabei sind sie in manchen
:christmas_tree: Weihnachts-Quiz :christmas_tree: Ho ho ho, es weihnachtet sehr. Die Wärmepumpe macht es gemütlich warm, doch es gibt noch mehr was man für ein klimafreundliches zu Hause
Grüne Umgebung, Grüne Energie
Das Haus, Baujahr 1970, war für Frau Heine die perfekte Basis für Umbaumaßnahmen nach eigenen Vorstellungen. Als Diplomingenieurin mit jahrelanger Erfahrung im Bereich
"Das ist beinahe 50 Jahre her. Ich habe damals an der TUM Energiewirtschaft studiert. Und dann kamen ab 1973 die Ölkriege im Nahen Osten. Autofreie Sonntage in Deutschland infolge Ölknappheit und
"In 2020 gab es laut Umfragen von 3Energie Consulting [...] einen starken Zubau an Wärmepumpen, da die Förderung für den Ölheizungsaustausch ausgelaufen ist. Zudem stellen der Wunsch nach einer
Die Schweiz geht voran und plant derzeit das größte Seethermie Projekt des Landes und zwar in Luzern. Seethermie, das heißt, Wärme aus dem See für mehrere Gebäude nutzbar machen. Dazu wird das
Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhaus stil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus
Klima-Quiz Letzte Woche wurden in den USA im Death Valley 54° C gemessen, so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Die Erderhitzung muss gestoppt, der CO2-Austoß gesenkt werden! Wir
Ende des Jahres soll die Energieganetur NRW abgewickelt werden. Heftige Kritik kommt dazu von Seiten der Umwelt- und Klimaschützer. In Bielefeld hat das Klimabündnis Bielefeld 14.000 Unterschriften
Kleiner Rückblick: Bei drei Objekten unserer Pressefahrt nach Schleswig-Holstein im Mai 2021 steht die Forschung mit Wärmepumpen im Vordergrund:
Im Neubaugebiet Wichelkoppeln am Kattenhunder Weg
"Die Wärmepumpe ist das Rückgrat der Wärmewende"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein
Das verheerende Jahrhunderthochwasser im Westen Deutschlands liegt erst zwei Monate zurück. Unsere Mitglieder in der direkten Umgebung arbeiten so schnell und so gut sie können am Wiederaufbau der
"Schnellstmöglich Fahrt aufnehmen"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger
"Fördern, fördern, fördern!"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein,
"Hürden abbauen!"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein, denn ein