Laut den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist die aktuelle Förderung für "Heizen mit erneuerbaren Energien" so erfolgreich wie nie.
Zuschuss bis zu 48.000 Euro für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen. Auch für den Kauf von saniertem Wohnraum. Für private Eigentümer.
Wärmepumpe heizt alten Bauernhof im Münsterland
Mittelpunkt des Münsterlandes ist das namensgebende Münster: Die Stadt mit Ihrer Universität und vielen Studierenden begreift sich zusehends als
Der heute von der Internationalen Energieagentur IEA vorgestellte Report „Global Energy Review 2020“ kommt einem Paradigmenwechsel gleich. Noch nie hat die IEA mit solcher Dringlichkeit und Verve
Wir sind 1.000.000!
Wir sind 1.000.000!
Einsendeschluss war der 30.09.2020, die Teilnahme am Gewinnspiel ist leider nicht mehr möglich!
Teilnahmebedingungen
Das Wichtigste in Kürze:
Es
Info & Anmeldung zum Seminar am 31. März
Seit dem 1. Januar 2020 gelten für den Einbau Erneuerbarer Heizungen neue Förderrichtlinien. 35 % der Ausgaben rund um die umweltschonende Heizung, bzw.
SHK-TV-Reportage zum 17. Forum Wärmepumpe
Am CO2-Preis im Rahmen des Klimaschutzprogramms hat sich zwar noch etwas getan und auch die neue Förderung wurde noch im letzten Jahr auf den Weg gebracht,
Beim Energieministertreffen am 04.05.2020 haben Bundeswirtschaftsminister Altmaier und die Energieministerinnen und -minister der Länder aktuelle Themen beraten, vor allem die Themen Netzausbau und
Dr. Simone Peter Präsidentin des BEE kommentiert die Maßnahmen, die im Rahmen des "European Green Deal" von Ursula von der Leyen auf den Tisch gelegt wurden, und fordert eine nationale Strategie für
Anfang 2020 wurde die Bundesförderung für erneuerbare Heizungen umgestellt. Nun gibt es eine anteilige Förderung für die anfallenden Investitionskosten. Schon jetzt zeigt sich, dass das neue