Heute blicken wir nach Baden-Württemberg, und zwar auf ein interessantes Konzept zur Fernwärmeversorgung über Großwärmepumpen in Mannheim.
Denn der Mannheimer Energieversorger MVV setzt auf…
Für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden besteht derzeit die Möglichkeit, sich die Kosten mit bis zu 40 Prozent, mindestens jedoch 25 Basisfördersatz vom Staat fördern zu lassen, da die Wärmepumpe als…
Der BWP engagiert sich im Rahmen vieler verschiedener Veranstaltungsformate. Ein Highlight mit besonderem Praxisbezug findet am Mittwoch, den 17. Mai 2023 statt:
Beim 5. Forum Erdwärme und…
Das Solar-Eis-Speichersystem unter der SCHNEPF Firmenzentrale in Nagold ist ein innovatives Beispiel für moderne autarke Energietechnik. Das System besteht aus einem Eisspeicher, einem…
Derzeit wird die öffentliche Debatte zur Wärmewende von vielen Faktoren beeinflusst: Hohe Energiekosten, im Gebäudebereich verfehlte Klimaschutzziele, die Preislage für Wärmepumpen und andere…
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich ein paar Fragen zu stellen!
1. Die Wärmepumpe soll die neue Standardheizung in Deutschland werden und ab 2024 sollen 500.000…
Heute begrüßen wir in unserer neuen Serie „Köpfe“ Alexander Kratt, gelernten technischen Zeichner, seit 1992 geprüfter Gas- und Wasserinstallateurmeister und zudem seit 1995 Geschäftsführer der…
Nachdem unsere Reisegruppe die ersten beiden Objekte, jeweils Altbau-Gebäude, in Kassel besichtigt hatte, ging es am selben Tag noch nach Marburg:
„Die Steinmühle“ ist ein Gymnasium mit…
Im letzten Teil blickten wir auf den Werksbesuch des BWP samt eingeladener Journalisten beim Wärmepumpenhersteller ROTH in Dautphetal.
Von Dautphetal aus ging es zum nächsten…
Bei Orgeln kommen einem verständlicherweise zunächst Kirchen oder Konzerte und/oder womöglich himmlisch klingende Melodien und nicht unbedingt die Wärmewende und/oder Wärmepumpen in den Sinn. Bei…
Auf Spotify anhören und Teilen
Im klassischen Web-Player anhören
Wärmepumpe aktuell vom 31. Juli 2023
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Wärmepumpe aktuell" blicken Johanna Otting,…
Martin ist Teil des Handwerker-Teams bei SHK-Info, auf deren Webseite und YouTube-Kanal wir an dieser Stelle ausdrücklich hinweisen.
In diesem rund 18-minütigen Video erläutert Martin…
Heute begrüßen wir zum siebten Teil unserer Serie „Köpfe“ Markus Nitzschke, Inhaber der JuNi Gebäudetechnik GmbH in Kassel, einem Unternehmen, welches seit 2019 im Handwerk tätig ist.
Vielen…
Auf Spotify anhören und Teilen
Von Wärmeplänen und Kältemitteln
In der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Wärmepumpe aktuell" blicken Johanna Otting, Referentin für Politik und…
Auf Spotify anhören und Teilen
Millionen deutscher Heizungen sind überaltert und müssen dringend ausgetauscht werden.
So gibt es nach Angaben des Zentralinnungsverbandes der…