Die Branche arbeitet am erfolgreichen Markthochlauf
Für das Erreichen der klimapolitischen Ziele der Bundesregierung und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist die…
Mit dem Freiticket zur ISH Sie möchten kostenlos an der ISH teilnehmen? Dann beantworten Sie einfach die folgende Frage.Wo findet die ISH 2023 statt? Super! Herzlichen Glückwunsch!…
Gründerzeitaltbau in Berlin-Schöneberg
Die Kyffhäuserstraße 16 in Berlin Schöneberg ist ein klassischer Berliner Altbau mit VH, SF und GH, die sich um einen kleinen Innenhof gruppieren. Das…
Laut von der Internationalen Energieagentur (IEA) im World Energy Outlook 2022 veröffentlichten Zahlen, hat der Ausbau von Erneuerbaren Energien zu genommen.
Aus der aktuellen Ausgabe des…
Erdgekoppelte Wärmepumpen sind optimale Heizsysteme, um Gebäude und Quartiere klimaneutral mit Wärme zu versorgen.
Zugängliche, zentrale Informationen wo erdgekoppelte Wärmepumpen eingesetzt…
Ausbauziele der Bundesregierung sind erreichbar, wenn die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. veröffentlicht als Dachverband der deutschen…
Das Plus-Energie-Haus ist ein Vorreiter für Energieeffizienz. Das Gebäude wurde im Jahr 2015 erbaut und erzeugt seither mehr Energie als die Bewohner verbrauchen. Die Energie liefert die PV-Anlage…
Mit dem Freiticket zur ISH Das Gewinnspiel ist leider vorbei. Wo findet die ISH 2023 statt? Super! Das Gewinnspiel ist leider schon vorbei. Sie können nicht mehr teilnehmen.Noch…
Über 6000 Teilnehmer*innen folgten der Einladung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) dem Energiedialog mit Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, online…
Wie wird die Strompreisbremse in der Praxis umgesetzt? Worauf müssen Sie achten?
Die Strompreisbremse gilt ab Januar 2023. Dabei wird ein Kontingent von 80% des prognostizierten Jahresverbrauchs…
Wärmepumpen werden nach einer aktuellen Preismodellierung für (grünen) Wasserstoff in vielen Fällen die wirtschaftlichere Lösung sein.
Bis 2050 soll der Gebäudebestand in der Europäischen Union…
Aktuelles zum Koalitionsausschuss, zu den Energiepreisen und vielem mehr
Die Berichterstattung zur Wärmepumpe wächst ebenso wie das öffentliche Interesse insgesamt aktuell sehr stark. Johanna…
Heute blicken wir nach Baden-Württemberg, und zwar auf ein interessantes Konzept zur Fernwärmeversorgung über Großwärmepumpen in Mannheim.
Denn der Mannheimer Energieversorger MVV setzt auf…
Für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden besteht derzeit die Möglichkeit, sich die Kosten mit bis zu 40 Prozent, mindestens jedoch 25 Basisfördersatz vom Staat fördern zu lassen, da die Wärmepumpe als…
Der BWP engagiert sich im Rahmen vieler verschiedener Veranstaltungsformate. Ein Highlight mit besonderem Praxisbezug findet am Mittwoch, den 17. Mai 2023 statt:
Beim 5. Forum Erdwärme und…