Suche

Suchergebnisse

3073 Treffer:
Suchergebnisse 2956 bis 2970 von 3073
  1. Muss ich unbedingt eine Fußbodenheizung haben, um eine Wärmepumpe betreiben zu können?Nicht zwingend. Für die Effizienz einer Wärmepumpenanlage ist eine geringe Temperaturdifferenz zwischen
  2. Mit einem deutlichen Bekenntnis zur Erdwärmenutzung eröffnete der Baden-Württembergische Umweltminister Franz Untersteller gestern (20.2.) die Messe GeoTHERM in Offenburg: „Wir wollen den Anteil der
  3. Wie funktioniert eine Wärmepumpe?Im Prinzip funktioniert eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank. Während bei einem Kühlschrank dem Innenraum Wärme entzogen und an die Umwelt abgegeben wird, entzieht
  4. Was muss ich bei der Wahl der Wärmequelle beachten?Bei der Auswahl der Wärmequelle sollten Sie zunächst bedenken, welche Möglichkeiten Ihr Grundstück bietet: Gibt es ausreichend Platz für einen
  5. Ist eine Wärmepumpe für einen Altbau die richtige Wahl?Diese Frage haben wir auch auf unserem Youtube-Kanal ausfühlich beantwortet: https://www.youtube.com/watch?v=kds1o_sdo8wBei Sanierungsprojekten
  6. Welche Gründe gibt es für unterschiedlich große Kältemittelmengen in Wärmepumpen?Bei gleicher Leistung bezogen auf einen Bezugswert z.B. A2/W35 (bedeutet Lufttemperatur 2°C und
  7. Gerade Großwärmepumpen ab 2 MW gibt es nicht als Standardlösungen, sondern werden für das Projekt individuell gefertigt. Warum sind Wärmepumpen ab einer gewissen Größe immer noch Sonderanfertigungen?
  8. Wärmepumpe immer beliebter Im Jahr 2018 waren bereits rund 880.000 Heizungswärmepumpen in Deutschland installiert. Etwa 84.000 davon sind im Jahr 2018 selbst hinzu gekommen. Damit zeigt sich, das
  9. Sonderaktion für SHK-Profis SHK-Profis sind Helden der Energiewende, denn ohne Wechsel von fossilen zu regenerativen Heizungen ist der Klimawandel nicht zu stoppen. Der Gebäudesektor ist für einen
  10. In einer nicht-representativen Umfrage wollten wir von Handwerkern auf Twitter wissen, welche Auswirkungen sie angesichts der Corona-Krise erwarten. Immerhin 33% sehen den Betrieb trotz
  11. 70% der befragten Betriebe haben dadurch Probleme Besonders viele Deutsche (63 %) machen sich laut des aktuellen ARD-Deutschlandtrends zum gegenwärtigen Stand der Corona-Pandemie große oder sehr
  12. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland geht nur langsam voran: Es werden weniger Windkraft an Land und Photovoltaik installeirt. Der Traum von der grünen Transformation gerät ins
  13. Unabhängig und autark Leben ist für viele Menschen ein Traum. Unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden und eine umweltfreundliche Hausgestaltung sind ein wichtiger Baustein, um die Pariser
  14. Ein innovatives Konzept in Österreich erweitert die Liste der Vielfalt grüner Wärme. Am „Alten Brauereigelände“ vor den Toren Wiens werden 900 Wohnungen mit Bier beheizt. Also indirekt, möglich
  15. WP-Christmas Quiz Dieses Jahr gab es richtig gute Förderkonditionen für erneuerbare Heizungen wie der Wärmepumpe. Viele Menschen haben sich dazu entschieden, in ihrem Haus
Suchergebnisse 2956 bis 2970 von 3073