Eine Studie im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion zeigt: noch nie haben Mieter so viel Geld fürs Heizen ausgegeben. Ursache der Preissteigerungen ist der Studie zufolge der einseitig auf fossile…
Strom wird auch zur Bereitstellung von Wärme in Zukunft eine größere Rolle spielen müssen, wenn Deutschlands Energieversorgung kostengünstig auf Erneuerbare umgestellt werden soll. Zu diesem Schluss…
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. hat ab 1. Januar 2014 mit Dr. Martin Sabel einen neuen Stellvertretenden Geschäftsführer. Der promovierte Geologe leitet beim BWP bereits seit zwei Jahren das…
Ende November wurde in Düsseldorf der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2013 vergeben. Unter den Preisträgern waren auch zwei Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Besonders…
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. präsentiert auf seinem jährlichen „Forum Wärmepumpe“ am 28./ 29. November in Berlin seinen neuen Leitfaden „Trinkwassererwärmung“, der Fachhandwerker bei der…
Bayern hat in diesem Jahr den Länderwettbewerb um den größten Ausbau von oberflächennaher Geothermie gewonnen. Nach Berechnungen der ErdwärmeLIGA erreichte der Freistaat 90 Punkte und lässt damit…
Die Heiligenstädter Firma Leitec Gebäudetechnik GmbH wurde für ihr energieautarkes Bürogebäude mit dem Thüringer Umweltpreis 2013 ausgezeichnet. An dem CO2-neutrale Gebäudekonzept waren auch…
Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Dabei sind in den letzten 15 Jahren die Verbraucherpreise für Strom im Vergleich zu den…
Am 29. Oktober hat der BEE einen neuen Präsidenten gewählt. Der ehemalige Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt(DBU) Fritz Brickwedde übernimmt das Amt am 1. November von Dietmar…
Eine von der dena in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass ein Großteil der deutschen Verbraucher den eigenen Energiebedarf nicht richtig einschätzen kann. Der überwiegende Teil der Befragten…
Anlässlich der Veröffentlichung der neuen EEG-Umlage am 15. Oktober hat der Bundesverband Wärmepumpe in Zusammenarbeit mit der HEA ein neues Strompreispapier zur Versachlichung der Debatte erarbeitet.
Im Zuge der Energiewende ist eine optimierte Gebäudetechnik in Wohn- und Geschäftshäusern immer wichtiger. Sowohl Neubau wie auch Altbau werden in Zukunft auf eine innovative technische…
Mit der Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Bundesrates hat EnEV-Novelle die letzte Hürde genommen. Damit kann die novellierte EnEV voraussichtlich zum 1. Mai 2014 in Kraft treten.…
Auch in diesem Jahr werden wieder Wegbereiter und Pioniere der Energiewende gesucht, die sich für eine 100% erneuerbare Energieversorgung engagieren.
Mit einem Preisgeld von 50.000 Euro, ausgelobt…