Der Weltklimarat veröffentlichte am vergangenen Sonntag den dritten Teil des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC)-Berichts. Der Co-Vorsitzende des IPCC-Berichts Ottmar Edenhofer fasste…
Die Politik hat die Strompreise massiv nach oben getrieben. Die anstehende EEG-Reform wird nach derzeitigem Stand keine Linderung verschaffen. Die staatliche Preistreiberei gefährdet die Energiewende…
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat Deutschlands erste gewerkeübergreifende Sanierungskampagne ins Leben gerufen. Teil der Kampagne ist die Internetseite die-hauswende.de, die…
Anfang 2013 begann der Bundesverband Wärmepumpe damit, smart-grid-fähige Wärmepumpen mit dem „SG Ready“-Label auszuzeichnen. An diesem können Kunden seit nunmehr einem Jahr die intelligenten Geräte…
Der Weltklimarat IPCC hat am vergangenen Montag in Yokohama/Japan seinen Bericht zu den Risiken und Folgen des Klimawandels sowie zu Möglichkeiten der Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Der…
Kann ich meinen Altbau nur mit regenerativer Umweltwärme heizen? Welche Förderungen gibt es? Wie kann ich meinen PV-Eigenverbrauch mit einer Wärmepumpe optimieren? Und warum kann ich so auch…
Power-to-Gas – die Erzeugung speicherbaren Methans mithilfe überschüssigen Stroms – gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Eine Studie des Öko-Institut sieht die Technologie jedoch…
Das Bundeswirtschaftsministerium plant eine umfassende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Ziel des Vorhabens von Minister Gabriel ist eine Verhinderung weiterer Strompreisanstiege. In seiner…
Innerhalb der letzten vier Jahre mussten wegen zu hoher Netzbelastungen Strommengen im Wert von über 82 Millionen Euro abgeregelt werden. Die Mengen an Wegwerfstrom haben im Verlauf der letzten…
Mehr als ein Viertel des Bruttostromverbrauchs der Bundesrepublik wurde 2013 aus erneuerbaren Energien gewonnen. Auch der mengenmäßige Anteil erneuerbarer Wärme steigt weiter an.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel übernimmt neue Kompetenzen aus dem Umweltministerium. Der SPD-Chef ist damit in Zukunft für die „mit der Energiewende verbundenen Aspekte des Klimaschutzes“…
Zum vierten Mal vergibt die europäische Wärmepumpen-Gesellschaft (EHPA) den Preis „Heat Pump City of the Year“. Bewerben können sich Städte, Kommunen, Regionen und Projektmanager aus ganz Europa.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm den Einbau von Wärmepumpen in den Altbau. In diesem Jahr hat es seine Anforderungen zur Bewilligung von…
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm den Einbau von Wärmepumpen in den Altbau. In diesem Jahr hat es seine Anforderungen zur Bewilligung von…