Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2656 bis 2670 von 3166
  1. Seit dem 01.01.2016 gibt es in manchen Fällen höhere Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm (MAP). Auch das Heizungslabel für alte Kessel wurde zum Jahreswechsel eingeführt. Worin genau bestehen die…
  2. Ein Großteil der Erneuerbare-Energien-Förderung in Deutschland erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), davon profitiert auch die Wärmepumpe. In einem Monitoringbericht und einem…
  3. Alte Heizungen schaden der Umwelt. Um ihre energie- und klimapolitischen Ziele nicht zu verfehlen, lockt die Bundesregierung mit weiteren finanziellen Anreizen für eine Wärmewende in deutschen…
  4. Zum Jahreswechsel gibt es weitere Verbesserungen beim MAP: Unter bestimmten Voraussetzungen können Antragsteller beim Heizungstausch einen Zuschlag von 20 Prozent auf den regulären Fördersatz…
  5. Seit dem 01.01.2016 dürfen alte Heizungskessel mit einem Effizienzlabel versehen werden, ähnlich der Kennzeichnung, die seit September 2015 für neue Anlagen verpflichtend ist. Für unsere Mitglieder…
  6. Die Wärmewende stockt. Darum haben die Grünen nun einen Gesetzesvorschlag eingebracht, der neben Häuslebauern auch Hausbesitzer zur Nutzung Erneuerbarer Wärme verpflichtet.
  7. Ein Neubauprojekt im Berliner Stadtteil Pankow zeigt modellhaft, wie auch große Gebäude in einer Metropole wie Berlin kostengünstig mit erneuerbarer Wärme versorgt werden können. Nach einer…
  8. Private Hausbesitzer, die über ihre Erlebnisse während und nach der energetischen Sanierung berichten möchten, können sich bis zum 29. Februar 2016 am Wettbewerb „Sanierungshelden“ der Deutschen…
  9. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) verschärft sich zum 1. Januar 2016. Der reduzierte Primärenergiebedarf von Gebäuden stellt Planer, Fachhandwerker und Architekten jetzt vor die wichtige Aufgabe…
  10. Auf dem Weg zu einem dekarbonisierten und effizienten Energiesystem – Ein Handlungsaufruf und ein Versprechen mitzuwirken In Paris treffen sich Staatsoberhäupter, Regierungschefs sowie…
  11. Häuslebauer müssen oft viele Entscheidungen auf einmal treffen. Nicht nur die Größe des Hauses, Anzahl der Zimmer und die Bodenbeläge bedürfen einiger Überlegungen, verzwickt wird es häufig auch bei…
  12. Bei einer Tombola im Rahmen des 13. Forum Wärmepumpe kamen gut 1.000 Euro zusammen. Das Geld spendet der Bundesverband Wärmepumpe an die „Aktion Deutschland Hilft“.
  13. Ratgeber Energieeinsparverordnung (EnEV) einfach praxisnah verständlich Impressum Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. ist ein Branchenverband mit Sitz in Berlin, der die gesamte…
  14. Beim jährlichen BWP-Fachkongress in Berlin diskutiert die Wärmepumpen-Branche die Rahmenbedingungen des Marktes. Zwar werden die bisher ergriffenen Maßnahmen gelobt, doch reichen diese nach…
  15. Vom Nischenprodukt zum Zukunftsmodell: Die Anzahl wissenschaftlicher Studien wächst, die eine zentrale Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiemix fordern. Ebenso beginnen einige politische…
Suchergebnisse 2656 bis 2670 von 3166