Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3166
  1. Am 17. Februar debattierte der Wirtschaftsausschuss des Bundestags einen Gesetzentwurf der Grünen, der eine Ausweitung der Nutzungspflicht erneuerbarer Wärme auf den Gebäudebestand vorsah. Vorbild…
  2. Logo der Berliner Energietage 2016
    Die Berliner Energietage, die bundesweit größte Tagungsveranstaltung zu den Themen der Energiewende, Energieeffizienz und Klimaschutz, findet dieses Jahr vom 11. bis 13. April statt. Der…
  3. In ihrer heute vorgestellten Heating & Cooling-Strategie fordert die EU Kommission ein Ende der Förderung von Öl- und Gasheizungen. Laut Strategie-Papier biete der Gebäudebereich Möglichkeiten für…
  4. Logo von Eurostat
    Ein Bericht des EU-Statistikamtes EUROSTAT über den Anteil Erneuerbarer Energien am gesamten Energieverbrauch in den EU-Mitgliedsstaaten zeigt, dass Deutschland anderen Ländern weit hinterherhinkt.…
  5. Da es beim Antragsverfahren für Innovationsförderung im Neubau des Öfteren Probleme gibt, hat unser Referent für Politik, Herr Koch, in Rücksprache mit dem BAFA, Ihnen ein Merkblatt zur Beantragung…
  6. Luft-Wärmepumpen: Lärmschutz bei Planung und Installation 7. März 2016, Zentrum für Gewerbeförderung (ZfG) Götz Programm Veranstaltungsort 13:00 Uhr 13:30 Uhr Handwerkskammer Potsdam Zentrum für…
  7. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Potsdam veranstaltet der BWP am 7. März eine Schulung zum Thema „Luft-Wärmepumpen: Lärmschutz bei Planung und Installation“ im ZfG Götz. Die Veranstaltung wird vom…
  8. Das BAFA hat die Antragszahlen von 2015 für das Marktanreizprogramm (MAP) veröffentlicht. Auswertung: Die MAP-Novelle vom vergangenen April zeigt erste Erfolge für die Wärmepumpe, insbesondere für…
  9. Die vom BAFA veröffentlichten Förderantragszahlen für 2015 zeigen, dass die MAP-Novelle aus Wärmepumpen-Sicht erfolgreich war. Die Antragszahlen für Wärmepumpen sind deutlich und überdurchschnittlich…
  10. Um Vorurteilen gegenüber Wärmepumpen entgegenzuwirken, veröffentlicht der Bundesverband Wärmepumpe im Zuge seiner Informationskampagne im Laufe des Jahres 2016 Sonderhefte als Beileger in…
  11. Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen in der Energiewirtschaft durch Megatrends wie die Digitalisierung, das Zusammenspiel der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität oder die Flexibilisierung des…
  12. Das Online-Portal von Naturstrom veröffentlicht unter der Rubrik „Meinung der Woche“ einen Gastbeitrag von BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski zum Thema „Die Bedeutung der Wärmepumpe für eine…
  13. Mit 57.000 verkauften Heizungswärmepumpen 2015 weist die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) und des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) nur ein leichtes…
  14. Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben am 20. Januar gemeinsam den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen.…
  15. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat im Nachgang des Klimagipfels von Paris im Dezember 2015 ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem die Autoren die Einpreisung der Treibhausgas-Emissionen…
Suchergebnisse 2641 bis 2655 von 3166