Das Projekt GRETA hat sich zur Aufgabe gemacht, die nachhaltige Nutzung erneuerbarer oberflächennaher Geothermie im Alpenraum zu verbessern, um damit zur Minderung der CO2-Emissionen beizutragen.
Seit Mai fördert die KfW im Programm 294 die Nutzung von Abwärme in Unternehmen. Die Förderung hocheffizienter Querschnittstechnologien beim BAFA wurde angepasst und bis 2019 verlängert. Wärmepumpen…
Wir stellen Fachhandwerkern und Herstellern eine Briefvorlage zur Verfügung, um ihre Kunden zur Weiterempfehlung der Wärmepumpe in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis zu motivieren.
BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski war am 27. April 2016 als Referent auf einer Diskussionsveranstaltung des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) geladen. Das Thema des Abends war…
Sehr geehrter Herr Fabricius, mit Erstaunen haben wir in Ihrem Artikel „Der warme Wahnsinn“, in der Welt am Sonntag vom 24.04.2016, von den Problemen der Familie Schneider mit ihrer Wärmepumpe…
Im Nachgang zur Anhörung im Wirtschaftssauschuss des Bundestages zur Novelle des EEWärmeG und der EnEV fand gestern ein vom BEE initiiertes Gespräch zwischen Staatssekretär Beckmeyer und Vertretern…
Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Entwicklungsverbänden hat einen „Klimaschutzplan 2050 der deutschen Zivilgesellschaft“ vorgestellt. In dem Papier stellen die Organisationen Forderungen zur…
2015 wurden deutlich mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Auch für 2016 bietet der Bausektor einen positiven Ausblick: Für das Gesamtjahr rechnen Analysten mit einem deutlichen Wachstum beim…
„Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt“ – unter diesem Titel steht eine neue Forschungsinitiative der Bundesministerien für Wirtschaft und Forschung. Damit sollen Technologien für mehr…
Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt. Ziel ist es, die Anteile erneuerbarer Wärme zu…
2015 wurden deutlich mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Auch für 2016 bietet der Bausektor einen positiven Ausblick: Für das Gesamtjahr rechnen Analysten mit einem deutlichen Wachstum beim…
BWP-Branchenstudie 2015 Szenarien und politische Handlungsempfehlungen Energie aus Erde Wasser Luft Daten zum Wärmepumpenmarkt bis 2015 und Prognosen bis 2030 Herausgeber Bundesverband…
Die Berliner Energietage gehören zu den wichtigsten Veranstaltungen im energiepolitischen Jahreskalender. In diesem Jahr stand der dreitägige Kongress im Zeichen des Themas Sektorkopplung. Der…