14. Forum Wärmepumpe: Schlüsseltechnologie einer ganzheitlichen Energiewende
Während sich der erste Veranstaltungstag mit den politischen Rahmenbedingungen und Innovationen beschäftigen wird, werfen wir am zweiten Tag einen Blick in den Energiemarkt der Zukunft und betrachten, welche Rolle die Wärmepumpe hier spielen wird.
Wir freuen uns bereits jetzt auf folgende Referenten:
- Sean O'Driscoll (President Glen Dimplex)
- Berthold Goeke und Peter Rathert (Bundesministerium für Umwelt, Bau, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB))
- Lars Thomsen (Future Matters AG)
- Prof. Dr. Quaschning (HTW Berlin) und Dr. Martin Pehnt (ifeu)
- Dr. Marek Miara (Fraunhofer ISE) und Dr. Dietrich Schmidt (Fraunhofer IBP)
- Roger Ramer (Bundesamt für Energie BAFU Schweiz)
- Podiumsdiskussion zu Sektorkopplung u.a. mit Prof. Quaschning (HTW), Matthias Deutsch (AGORA Energiewende) und Dr. Holger Wiechmann (EnBW). Moderation: Dagmar Dehmer (Der Tagesspiegel)
Schirmherrin der Veranstaltung ist in diesem Jahr Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Programm finden Sie hier, die Ticketbestellung erfolgt online unter www.bwp-service.de.